Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch
Seite 77

4.2 Die Tastatur
0
DEF
DRIVE.PORT
Dosino-Portzuweisungen ändern (Ein- und Ausgän-
ge)
x
Die Ports jedes der zwölf anschliessbaren Dosinos können
in ihrer Funktionsweise umdefiniert werden. Jeder Port kann
somit als Dosierausgang oder als Fülleingang usw. benutzt
werden.
x
Beim ersten Parameter muss vor dem Punkt die Dosierein-
heit und nach dem Punkt der jeweilige Port angegeben wer-
den.
x
Beim zweiten Parameter kann zwischen den Funktionen
Dosieren (Dos.), Füllen (Füll.), Spülen (Spül.), Vorbereiten
(Vorb.) oder Leeren (Leer.) ausgewählt werden.
x
Syntax: DRIVE.PORT [Dosiereinheit.Port] [Funktion]
0
DEF
STIRRATE
Rührgeschwindigkeit ändern
x
Die Rührgeschwindigkeit kann für jeden angeschlossenen
Rührer (Stab- oder Magnetrührer) separat reguliert werden.
x
Syntax: STIRRATE [Rührer-Nr.] [Rührgeschwindigkeit]
Taste
Grundzustand
Editieren
.
<
Report ausdrucken
x
Die Taste <PRINT> dient
zum manuellen Ausdruck
der Reports.
x
Die Auswahl des Drucker-
typs und der Parameter
der RS232-Schnittstelle
muss im Konfigurations-
menü unter '>RS232 Ein-
stellungen' vorgenommen
werden.
Eingabe Dezimalpunkt
Texteingabe
x
In einer Menü- oder Se-
quenzzeile, in der eine
Texteingabe erforderlich ist
(z.B. Methodenname), wird
mit "<" der Texteingabe-
modus aktiviert.
x
Ein bestehender Text wird
dabei gelöscht und der
Textcursor an den linken
Rand des Textfeldes ge-
setzt.
x
"<" dient weiter zum Ver-
schieben der Zeichen-
Laufkette d.h. der Textcur-
sor wird jeweils um eine
Stelle nach links versetzt.
Siehe S. 79f.
Probenwechsler 730, Detailbeschreibung
74