Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch

Seite 68

Advertising
background image

4.2 Die Tastatur

Taste

Grundzustand

Editieren

x

Die Befehle, die zur Steue-
rung der Titrierköpfe und
der Pumpen dienen, be-
ziehen sich im Handbe-
trieb jeweils auf den akti-
ven Turm.

x

Mit jedem erneuten Tas-
tendruck wird der nächste
wählbare Wert angezeigt.
Auf den letzten Wert folgt
wiederum der erste (Aus-
wahltrommel).

x

Die Daten werden mit
<ENTER> übernommen.

RESET

CLEAR

Initialisierung des

Wechslers und der Do-

siereinheiten

x

Die Taste <RESET> dient
zum Initialisieren des
Wechslers und der Do-
siereinheiten.

x

Eine geladene Methode
bleibt erhalten. Das Pro-
benrack und die Titrier-
köpfe fahren dabei in ihre
Nullpositionen. Bei ange-
schlossenen Dosinos wer-
den diese zum Abnehmen
der Wechseleinheiten vor-
bereitet (Wechsel).

Methodenabbruch nach

aktueller Sequenz

x

Während eines Metho-
denablaufes kann mit
<CLEAR> die Probenserie
abgebrochen werden, so
dass die gerade aktuelle
Probe noch zu Ende bear-
beitet wird. Die Schluss-
sequenz wird dabei nicht
mehr ausgeführt.

Parameter löschen, set-

zen des Initialwerts

x

Die Taste <CLEAR> setzt
für einem Parameter den
vorgesehenen Initialwert
(Default).

Letztes Zeichen löschen

x

Im Texteditier-Modus wird
durch <CLEAR> das letzte
Zeichen gelöscht (Back-
space).

Probenwechsler 730, Detailbeschreibung

65

Advertising