6 remote-schnittstelle – Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch
Seite 174

5.4
Diagnose
Die Tastentabelle:
5.4.6 Remote-Schnittstelle
Mit diesem Diagnoseschritt lassen sich sämtliche Ausgänge (14)
und Eingänge (8) auf ihre Funktionalität hin überprüfen.
x
Gerät für Diagnose vorbereiten (siehe Kap. 5.4.2).
x
Falls nötig <
Ð
> mehrmals drücken, bis
diagnosis
>remote test
x
<ENTER>
>remote test
remote test connector ?
x
Ohne das Gerät auszuschalten den Teststecker 3.496.8550 an
Buchse Remote einstecken.
x
<ENTER>
Der Test läuft automatisch ab. Tritt kein Fehler auf, so erscheint:
>remote test
remote test ok
x
Teststecker entfernen und <ENTER>.
diagnosis
>RS232 test
Code
Taste
Code
Taste
1
<HOLD / LEARN>
16
<7 / SAMPLE>
2
<STOP>
17
<4 / PUMP>
3
<START>
18
<1 / SCAN>
4
<CONFIG>
19
<0 / DEF>
5
<PARAM>
20
<END>
6
<USER METHOD>
21
<
Î
>
7
22
<CLEAR / RESET>
8
<9 / LIFT>
23
<ENTER>
9
<6 / DOS>
24
<
Ï
>
10
<3 / WAIT>
25
<
Ð
>
11
<* / ENDSEQ>
26
<SELECT / TOWER>
12
<8 / MOVE>
27
<QUIT>
13
<5 / STIR>
28
<HOME>
14
<2 / CTRL>
29
<
Í
>
15
<. / PRINT>
30
<INSERT >
31
<DELETE>
Probenwechsler 730, Anhang
171