3 sensoren – Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch
Seite 8

1.3 Gerätebeschreibung
Die Steckerleiste (Rückseite):
Fabrikationsnummer
Made by Metrohm Herisau
RS 232
Keyboard
Type 1.730._
Address
External Bus
0120/02 187
serieller
RS 232-Anschluss
External Bus
Adresse
External Bus-
Anschluss
Tastatur-
Anschluss
Die Adresse des 'External Bus' muss auf 0 (null) eingestellt sein.
1.3.3 Sensoren
Becher-Test
Frontansicht
Jeder Turm des Proben-
wechslers 730 ist mit einem
Bechersensor ausgerüstet,
der die Anwesenheit eines
Bechers vor dem jeweiligen
Turm detektiert. Mit diesem
Infrarot-Sensor können Be-
cher verschiedenster Materia-
lien erfasst werden, sofern sie
in korrekter Position vor dem
Turm plaziert sind und der
Bechersensor eingeschaltet
ist. Dieser "Bechertest" wird
nach jedem MOVE-Befehl
ausgeführt.
Spritzschutz
Bechersensor
Probenrack
Magnetsensor für Rackcode
Der Magnetsensor zur Erken-
nung des individuellen Rackco-
des befindet sich fest montiert
unter dem Drehteller des
Wechslers. Der Magnetcode
eines Racks kann nur eingele-
sen werden, wenn sich das
Rack in der Ausgangsposition
befindet und sich somit dessen
Magnethalter genau über dem
Sensor befindet.
Aus diesem Grund sollte der
Probenwechsler bei jedem
Rackwechsel mit <RESET>
oder <ENDSEQ> + <ENTER>
initialisiert werden.
Magnetsensor
Probenwechsler 730, Überblick
5