7 rs232-schnittstelle, 8 external bus-schnittstelle – Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch
Seite 175

5.4 Diagnose
5.4.7 RS232-Schnittstelle
Mit diesem Diagnoseschritt lassen sich sämtliche Ausgänge und
Eingänge auf ihre Funktionalität hin überprüfen.
x
Gerät für Diagnose vorbereiten (siehe Kap. 5.4.2).
x
Falls nötig <
Ð
> mehrmals drücken, bis
diagnosis
>RS232 test
x
<ENTER>
>RS232 test
RS232 test connector ?
x
Ohne das Gerät auszuschalten, den Teststecker 3.496.8480 an
Buchse RS232 einstecken.
x
<ENTER>
Der Test läuft automatisch ab. Tritt kein Fehler auf, so erscheint:
>RS232 test
RS232 test ok
x
Teststecker entfernen und <ENTER>.
diagnosis
>external bus test
5.4.8 External Bus-Schnittstelle
Mit diesem Diagnoseschritt lassen sich Teile der External Bus-
Schnittstelle auf ihre Funktionalität hin überprüfen.
x
Gerät für Diagnose vorbereiten (siehe Kap. 5.4.2).
x
Falls nötig <
Ð
> mehrmals drücken, bis
diagnosis
>external bus test
x
<ENTER>
Der Test sucht nach sämtlichen Geräten, die an die E-Bus Schnittstelle angeschlossen
sind. Unter „Geräte“ versteht man beim Probenwechsler:
Turm 1 (minimal Bestückung)
Turm 2 (optional)
Dosimat Interface (optional, maximal 3 Stück)
Tritt kein Fehler auf, so muss für jedes Gerät welches an den E-Bus angeschlossen ist, eine
Identifikation in der Anzeige erscheinen. Mit der Taste <ENTER> lässt sich diese Liste der
gefunden Identifikationen durchblättern. Die folgende Tabelle zeigt, welche Identifikationen
bei welchen Konfigurationen erscheinen müssen.
Probenwechsler 730, Anhang
172