Pipettieren mit dem schwenkarm – Metrohm 730 Sample Changer Benutzerhandbuch
Seite 121

4.7
Pipettieren mit dem Schwenkarm
19 DOS: 1 : -0.001 ml
20 DOS: 1 : ausgl. ml
21 LIFT: 1 : Drehpos mm
22 MOVE 1 : Spez.3
23 LIFT: 1 : 144 mm
24 LIFT: 1 : Drehpos mm
25 MOVE 1 : Probe
26 LIFT: 1 : 125 mm
27 DRIVE.PORT 1.1: Dos.
28 DOS: 1 : -0.050 ml
29 LIFT: 1 : Spezial mm
30 DOS: 1 : -2.0 ml
31 WAIT 3 s
32 DRIVE.PORT 1.4: Dos.
33 DOS: 1 : 0.001 ml
34 DOS: 1 : ausgl. ml
35 LIFT: 1 : Drehpos mm
36 MOVE 1 : Spez.1
37 LIFT: 1 : 155 mm
38 DOSRATE 1 10
39 DRIVE.PORT 1.1: Dos.
40 DOS: 1 : 2.035 ml
41 WAIT 3 s
42 LIFT: 1 : Drehpos mm
43 MOVE 2 : Spez.1
44 LIFT: 2 : Arbeit mm
45 STIR: 1 : ein s
46 WAIT 5 s
47 CTL:Rm: START Gerät1
48 SCN:Rm : Ready1
49 PUMP 2.2 : 30 s
50 PUMP 2.* : 30 s
51 PUMP 2.2 : 15 s
52 STIR: 1 : aus s
53 LIFT: 2 : Drehpos mm
>Schlusssequenz
>Wechslereinstellungen
Racknummer 0
Liftgeschw. 1 25 mm/s
Liftgeschw. 2 25 mm/s
Drehgeschw. 20
Drehrichtung: auto
Bechertest Modus: einzel
Bei Becherfehler: Meldung
>Rührgeschwindigkeiten
Rührer 1 3
Rührer 2 3
Rührer 3 3
Rührer 4 3
>Def. Dosiereinheiten
Nummer Dosierrate Füllrate
1 33.3 ml/min 33.3 ml/min
Dos Füllen Spülen Vorber Leeren
Port 1 2 2 1 4
Nummer Dosierrate Füllrate
2 Max. ml/min Max. ml/min
Dos Füllen Spülen Vorber Leeren
Port 1 2 2 1 4
Nummer Dosierrate Füllrate
3 Max. ml/min Max. ml/min
Dos Füllen Spülen Vorber Leeren
Port 1 2 2 1 4
>Handstopp Optionen
CTL Rmt: STOP Gerät1
CTL RS232:
Schritt, um die Hahndrehung auszulösen.
Spielausgleich zwischen Spindel und Zylinder
Abstreifer vor Turm 1
Liftposition 7
Probengefäss vor Turm 1
Liftposition 5
Hahndrehung auf Port 1
Luftblase wird angesaugt
Spezial-Lifthöhe zum Ansaugen der Probe
Probe wird angesaugt.
Hahndrehung auf Port 4
Schritt, um die Hahndrehung auszulösen.
Spielausgleich zwischen Spindel und Zylinder
Titriergefäss vor Turm 1
Liftposition 6
Hahndrehung auf Port 1
Probe wird in das Titriergefäss ausgestossen.
Titriergefäss wird vor Turm 2 gefahren.
Start des Titrinos
Titrationsende abwarten (statisches 'ready'-Signal)
Starten von Pumpe 2 zum Absaugen der Lösung
Spülen der Elektroden
Absaugen der Lösung
Drehrichtung des Racks wird automatisch gewählt.
Bei Verwendung dreireihiger Racks ist kein Bechertest
möglich.
Einstellungen für Dosino 1 (Pipettieren)
Einstellungen für Dosino 2 (Hilfslösung 1)
Einstellungen für Dosino 3 (Hilfslösung 2)
Probenwechsler 730, Detailbeschreibung
118