Grass Valley EDIUS Pro v.7.4 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
Inhalt
Eingeben des Timecodes, zu dem gesprungen werden soll
Springen vom Player zur Timeline
Springen von den Timelines zum Quellclip
Synchronisation des Players und der Timeline (Gruppenmodus)
Rendern von Überladungsbereichen der gesamten Sequenz
Rendern der Überladungsbereiche im gesamten Projekt
Nur Rendern der Überladungsbereiche/Ladungsbereiche
Rendern der Überladungsbereiche zwischen In- und Out-Punkten
Rendern um die Position des Timeline-Cursors
Exportieren von Videoclips aus der Timeline
Exportieren von Standbildclips aus der Timeline
Manuelles Löschen temporärer Dateien
Öffnen der zu bearbeitenden Sequenz
Effektives Bearbeiten der Clips mit der Verschachtelungssequenz-Funktion
Registrieren von Clips auf der Timeline als Sequenzen im Bin
Erstellen leerer Timeline-Sequenzclips in Spuren
Platzieren von Sequenzen innerhalb anderen Sequenz (Verschachtelungssequenz)
Mehrere Clips simultan für die Bearbeitung anzeigen
Wechseln in den Multikamera-Modus
Einstellen des Sync-Punktes zum Platzieren von Clips
Ändern der zugewiesenen Kamera
Einstellen der Multikamera-Anzeige
Einstellen des Kamerawechselpunktes und Auswählen der Kamera
Festlegen des Kamerawechselpunktes
Festlegen des Kamerawechselpunkts während der Wiedergabe
Verschieben der Kamerawechselpunkte
Löschen von Kamerawechselpunkten
Wechseln der ausgewählten Kamera
Multikamera-Bearbeitung über Tastenkürzel
Wiedergabe um den Kamerawechselpunkt herum
Gruppieren mehrerer Clips auf eine einzige Spur
Nur die ausgewählten Clips in die Spur kopieren
Bearbeiten mit Kameraproxydateien