Dolby setting]-dialogfeld – Grass Valley EDIUS Pro v.7.4 Benutzerhandbuch
Seite 422

Kapitel 10 Export von bearbeitetem Inhalt — Exportieren in Dateiformate
422
f
Wenn bei EDIUS Elite oder EDIUS Pro eine optionale Lizenz hinzugefügt wurde, kann das [Dolby Digital Professional (AC-3)]-
Exportprogramm anstelle des [Dolby Digital (AC-3)]-Exportprogramms verwendet werden. Da Dolby Digital Professional (AC-3) mit Dolby
Digital (AC-3) kompatibel ist, können gespeicherte Voreinstellungen unverändert verwendet werden.
1)
Klicken Sie auf [Audio] im [In Datei ausgeben]-Dialogfeld der Kategorie-Baumstruktur.
f
„Exportieren von Dateien mit einem Exportprogramm“ (w Seite 415)
2)
Wählen Sie [Dolby Digital Professional (AC-3)] oder [Dolby Digital Plus (E-AC-3)] und klicken Sie auf
[Exportieren].
[Format]
Wählen Sie die Anzahl der Bits.
[Einstellungen]
Stellen Sie Bitstream-Details ein.
„[Dolby Setting]-Dialogfeld“ (w Seite 422)
3)
Geben Sie einen Dateinamen und den Speicherort an und klicken Sie auf [Speichern].
r
Zuordnen von Ausgabekanälen
Die Ausgabekanäle werden beginnend mit der kleinsten Kanalnummer den Kanälen vorne links (L), vorne rechts (R), vorne in der Mitte (C),
LFE, hinten links (Ls) und hinten rechts (Rs) zugeordnet. (Nicht verwendete Kanäle werden übersprungen.) Wenn ein einzelner Kanal hinten
(S) verwendet werden soll, wird hinten links (Ls) zugeordnet.
Der Ausgabekanal kann über das Kanal-Mapping für die Projekteinstellung oder die Sequenzeinstellung festgelegt werden.
Beispiel:
Wenn [Audio Coding Mode] im [Dolby Setting]-Dialogfeld auf [2/0] gesetzt ist
In den Sequenzeinstellungen als Kanal1 eingestellter Ton wird als L, als Kanal2 eingestellter Ton wird als R kodiert.
„[Dolby Setting]-Dialogfeld“ (w Seite 422)
[Audio Coding
Mode]
[LFE Channel]
*
Zuzuordnender Stream
L
R
C
LFE
Ls
Rs
S
[1/0]
―
―
―
Kanal1
―
―
―
―
[2/0]
―
Kanal1
Kanal2
―
―
―
―
―
[2/1]
―
Kanal1
Kanal2
―
―
―
―
Kanal3
h
Kanal1
Kanal2
―
Kanal3
―
―
Kanal4
[2/2]
―
Kanal1
Kanal2
―
―
Kanal3
Kanal4
―
h
Kanal1
Kanal2
―
Kanal3
Kanal4
Kanal5
―
[3/0]
―
Kanal1
Kanal2
Kanal3
―
―
―
―
h
Kanal1
Kanal2
Kanal3
Kanal4
―
―
―
[3/1]
―
Kanal1
Kanal2
Kanal3
―
―
―
Kanal4
h
Kanal1
Kanal2
Kanal3
Kanal4
―
―
Kanal5
[3/2]
―
Kanal1
Kanal2
Kanal3
―
Kanal4
Kanal5
―
h
Kanal1
Kanal2
Kanal3
Kanal4
Kanal5
Kanal6
―
* h gibt an, dass [LFE Channel] im [Dolby Setting]-Dialogfeld markiert ist.
[Dolby Setting]-Dialogfeld
[Audio Coding Mode]
Geben Sie den Audiokanal (vorne links (L), vorne in der Mitte (C), vorne rechts (R), einzeln
hinten (S), hinten links (Ls), hinten rechts (Rs)) an.
Wählen Sie die Option [1/0] (nur C, monaural), [2/0] (L/R, stereo), [2/1] (L/R/S), [2/2] (L/R/Ls/
Rs), [3/0] (L/C/R), [3/1] (L/C/R/S) oder [3/2] (L/C/R/Ls/Rs).
Optionen, bei denen die Anzahl der Kanäle höher ist als die Anzahl der Audiokanäle in der
Projekteinstellung, können nicht ausgewählt werden.
[LFE Channel]
Markieren Sie diesen Punkt, um mit LFE-Kanal zu exportieren. Wenn [Audio Coding Mode] auf
[1/0] oder [2/0] gesetzt ist, kann der Punkt nicht ausgewählt werden.
[Dolby Surround Mode]/[Dolby
Surround Mode EX]
*
Stellen Sie Dolby-Surround oder Dolby Digital-Surround EX ein. Wenn [Audio Coding Mode]
auf [1/0] oder [2/1] gesetzt ist, kann der Punkt nicht ausgewählt werden.