Kapitel 5 grafische darstellungen, Grafikbeispiele, Grafische darstellungen – Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 115: Kapitel 5

5-1
1
Kapitel 5
Grafische Darstellungen
Wählen Sie das Icon im Hauptmenü, das dem Typ der Grafik entspricht, die Sie zeichnen möchten,
oder den Typ der Tabelle, die Sie generieren möchten.
• GRAPH … Grafische Darstellung allgemeiner Funktionen
• RUN • MAT
• MAT
• MAT
MAT
MAT (oder RUN) … Manuelle grafische Darstellung (Seiten 5-14 bis 5-16)
• TABLE … Generieren von Wertetabellen für Funktionen (Seiten 5-16 bis 5-21)
• DYNA* … Dynamische grafische Darstellung (Seiten 5-21 bis 5-24)
• RECUR* … Grafische Darstellung von Rekursionsformeln für Zahlen (Seiten 5-24 bis 5-29)
• CONICS* … Grafische Darstellung von Kegelschnitten (Seite 5-29)
* Nicht verfügbar beim fx-7400G
II
.
1. Grafikbeispiele
I Zeichnen einer einfachen Grafik (1)
Um eine Grafik (Funktionsgraphen) zu zeichnen, geben Sie einfach die zutreffende Funktion
ein.
1. Rufen Sie das GRAPH-Menü aus dem Hauptmenü heraus auf.
2. Geben Sie die Funktion ein, die Sie grafisch darstellen möchten.
Hier können Sie das Betrachtungsfenster (V-Window) verwenden, um den sichtbaren
Bereich und die Parameter der Grafik vorzugeben. Siehe Seite 5-2.
3. Zeichnen Sie die Grafik.
Beispiel Die
Funktion
y
= 3
x
2
K GRAPH
BTVU
(DRAW) (oder U)
• Drücken Sie
, um zum Bildschirm in Schritt 2 (Grafikbeziehungsliste) zurückzukehren.
Nach dem Zeichnen einer Grafik können Sie zwischen der Grafikbeziehungsliste und dem
Grafikbildschirm durch Drücken von
I Zeichnen einer einfachen Grafik (2)
Sie können bis zu 20 Funktionen im Speicher speichern und dann die gewünschte Funktion
zur grafischen Darstellung auswählen.
1. Rufen Sie das GRAPH-Menü aus dem Hauptmenü heraus auf.
2. Wählen Sie den Funktionstyp aus und geben Sie die Funktion ein, deren Grafik Sie
zeichnen möchten. Sie können das GRAPH-Menü verwenden, um eine Grafik für folgende
Darstellungsarten von Funktionsgleichungen zu zeichnen: kartesische Koordinaten (Y=
f
(
x
)),
Polarkoordinaten, parametrische Funktion, kartesische Koordinaten (X=
f
(
y
)), Ungleichung.
(TYPE) (Y=) ... kartesische Koordinaten (Y=
f
(
x
))
(
r
=) ... Polarkoordinaten
(Parm) ... parametrische Funktion
5