Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 282

9-7
7
S Verschieben des Zellencursors beim Eingeben von Daten in eine Zelle
Bei den Vorgabeeinstellungen ab Werk gilt Folgendes: Durch Drücken von
U beim Eingeben
von Daten in eine Zelle wird der Zellencursor in die nächste Zeile gesetzt. Sie können
stattdessen das Verschieben in die nächste Spalte festlegen, indem Sie die Einstellung „Move“
verwenden (siehe Erläuterungen auf Seite 1-32).
I Eingeben einer Konstante (Wert, Rechenergebnis, Zahlenfolge) in eine
Zelle
Eine Konstante ist eine Größe, deren Wert festgelegt ist, nachdem Sie deren
Eingabe abgeschlossen haben. Eine Konstante kann ein numerischer Wert oder eine
Berechnungsformel (wie z. B. 7+3, sin30, A1
s2 usw.) sein, der kein Gleichheitszeichen
vorangestellt ist. Bei Eingabe von
QB?U wird beispielsweise der Wert 0,5 (das
Rechenergebnis) in der Zelle angezeigt (bei Auswahl von Deg als Winkelmodus).
S Automatisches Eingeben einer Zahlenfolge auf der Basis eines
Funktionsausdrucks
1. Verschieben Sie den Zellencursor an die Zelle, in der die Eingabe der Zahlenfolge beginnen
soll.
• Bei den anfänglichen Vorgabeeinstellungen verhält es sich so: Die automatische
Eingabe der Zahlenfolge wird von der Startzelle nach unten fortgesetzt. Sie können auch
eine andere Richtung festlegen, indem Sie die Einstellung „Move“ verwenden (siehe
Erläuterungen auf Seite 1-32).
2. Drücken Sie
(EDIT)(SEQ), um die Zahlenfolgenanzeige einzublenden, und legen
Sie dann den Funktionsausdruck sowie die Werte fest, die zur Erzeugung der gewünschten
Zahlenfolge erforderlich sind.
Sie können Daten für den auf dem Bildschirm
hervorgehobenen Eintrag eingeben.
Referenzname der in Schritt 1 gewählten Zelle
Einträge
Beschreibung
Expr
Geben Sie den Funktionsausdruck
f
(
x
) zum Erzeugen der Zahlenfolge ein.
Beispiel:
? (X)V @U (X
2
+ 1)
Var
Geben Sie den Variablennamen ein, der in der Funktionsausdruck-Eingabe
für Expr verwendet wird.
Beispiel:
? (X)U (X)
Start
Geben Sie den Startwert (X
1
) des Wertes ein, der für die durch Var
spezifizierte Variable substituiert werden soll.
Beispiel:
AU
End
Geben Sie den Endwert (X
n
) des Wertes ein, der für die durch Var
spezifizierte Variable substituiert werden soll.
Beispiel:
@?U