Matrizenrechnung, I wechsel des zahlensystems – Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 78

2-37
37
S Logikoperationen
Beispiel
Eingabe und Darstellung von „120
16
and AD
16
“
Bewegen Sie mit den Cursortasten die
Markierung auf „Mode“ und drücken Sie
danach
(Hex)).
@A?(LOG)
(and) #U
I Wechsel des Zahlensystems
Drücken Sie die
(DISP)-Taste, um das Untermenü für die Befehle zum Wechseln des
Zahlensystems anzuzeigen.
• {
Dec}/{
Hex}/{
Bin}/{
Oct} ... Umwandlung der angezeigten Zahlendarstellung in ihre
gleichwertige {Dezimal-}/{Hexadezimal-}/{Binär-}/{Oktal-} Zahlendarstellung
S Umwandeln einer angezeigten Zahlendarstellung von einem Zahlensystem in
ein anderes
Beispiel
Umwandeln von 22
10
(Vorgabe-Zahlensystem) in den entsprechenden
Binär- oder Oktalwert
Bewegen Sie mit den Cursortasten die
Markierung auf „Mode“ und drücken Sie
danach
(Dec)).
(d~o)(d)AAU
)(DISP)(Bin)U
(Oct)U
8. Matrizenrechnung
Wichtig!
• Mit dem fx-7400G
II
ist keine Matrizenrechnung möglich.
Rufen Sie das RUN • MAT-Menü vom Hauptmenü her auf und drücken Sie die
(MAT)-
Taste, um Matrizenrechnung betreiben zu können.
26 Matrixspeicher (Mat A bis Mat Z) plus ein Matrix-Antwortspeicher (MatAns) ermöglichen die
Ausführung der folgenden Matrizenoperationen:
• Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division von Matrizen
• Multiplikation einer Matrix mit einem skalaren Faktor
• Determinantenberechnung (für eine quadratische Matrix)