I verwendung von grafikbefehlen in einem programm, S syntax anderer grafikbefehle – Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 253

8-24
24
Verwenden Sie dazu die folgende Syntax:
>Row+ 4, A, 2, 3=
Zielzeile für die Addition
Arbeitszeile für die skalare Multiplikation
Matrixname
skalarer Multiplikator (Faktor)
Mat A
S Addition zweier Zeilen (Row+)
Beispiel 4
Zeile 2 ist zu Zeile 3 der Matrix A in Beispiel 1 zu addieren.
Verwenden Sie dazu die folgende Syntax:
Row+ A, 2, 3
=
Zielzeile für die Addition
Arbeitszeile für die Addition
Matrixname
Mat A
IVerwendung von Grafikbefehlen in einem Programm
Sie können Grafikbefehle in einem Programm verwenden, um komplizierte Grafiken zu
zeichnen und Grafiken zu überlagern. Nachfolgend sind verschiedene Befehle (Befehlssyntax)
aufgeführt, die Sie benötigen, wenn Sie Programme mit Grafikbefehlen erstellen wollen.
• Betrachtungsfenster einstellen, z.B.
View Window –5, 5, 1, –5, 5, 1
=
• Eingabe der Grafikfunktion
Y = Type
= ....................Beschreibt den Grafiktyp
"X
2
– 3"
m Y1*
1
=
• Grafik-Zeichenoperation
DrawGraph
=
*
1
Geben Sie dieses Y1 mit
)(GRPH)(Y)@ ein (angezeigt als
). Wenn Sie „Y“ mit
den Rechnertasten eingeben, wird ein Syntax-Fehler gemeldet.
S Syntax anderer Grafikbefehle
• V-Window
View Window <Xmin>, <Xmax>, <Xscale>, <Ymin>, <Ymax>, <Yscale>,
<T
Q min>, <TQ max>, <TQ pitch>
StoV-Win <Speicher des Betrachtungsfensters> ......Speicher: 1 bis 6
RclV-Win <Speicher des Betrachtungsfensters> ......Speicher: 1 bis 6
• Zoom
Factor <X-Faktor>, <Y-Faktor>
ZoomAuto
........................................ Kein Parameter
• Pict
StoPict <Speicher des Bildes> ........ Speicher: 1 bis 6
numerischer
Term
RclPict <Speicher des Bildes> ........ Speicher: 1 bis 6
numerischer
Term
• Sketch
PlotOn <X-Koordinate>, <Y-Koordinate>
PlotOff <X-Koordinate>, <Y-Koordinate>
PlotChg <X-Koordinate>, <Y-Koordinate>
PxlOn <Zeilenposition>, <Spaltenposition>