Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 36

1-29
29
S Ändern einer Voreinstellung für ein gewähltes Menü
1. Wählen Sie das gewünschte Icon aus und drücken Sie die
U-Taste, um ein Menü
aufzurufen und dessen Eingangsbildschirm anzuzeigen. Hier soll das RUN • MAT
• MAT
• MAT
MAT
MAT-Menü
(oder RUN-Menü) geöffnet werden, um dessen zugeordnetes SET-UP-Menü einsehen zu
können.
2. Drücken Sie die Tasten
des Menüs anzuzeigen.
• Die Einstellanzeige (SET UP) ist nur ein mögliches Beispiel.
Der tatsächliche Inhalt der Einstellanzeige hängt von dem
Menü, in dem Sie sich gerade befinden, und dessen
aktuellen Voreinstellungen ab.
3. Verwenden Sie die
D- und A-Cursortasten, um die Positionen zu markieren, dessen
Voreinstellung Sie ändern möchten.
4. Drücken Sie die Funktionstaste (
bis ), die derjenigen Auswahl-Einstellung
zugeordnet ist, die Sie in das SET UP übernehmen möchten.
5. Nachdem Sie die gewünschten Änderungen ausgeführt haben, drücken Sie die
)-Taste,
um in den Eingangsbildschirm des geöffneten Menüs zurückzukehren.
I Funktionstastenmenü im zugeordneten SET-UP-Menü
Dieser Abschnitt beschreibt die Voreinstellungen, die Sie unter Verwendung der
Funktionstasten im zugeordneten SET-UP-Menü ausführen können.
identifiziert Standardeinstellungen.
Eintragsnamen, die darunter mit einem Sternchen (*) markiert sind, sind beim fx-7400G
Ⅱ
nicht
verfügbar.
S Mode (Berechnungs/Binär-, Oktal-, Dezimal-, Hexadezimalmodus)
•
{Comp} ... {Modus für arithmetische Berechnungen}
•
{Dec}/{Hex}/{Bin}/{Oct} ... {dezimal}/{hexadezimal}/{binär}/{oktal}
S Frac Result (Bruchergebnis-Anzeigeformat)
• {d/c}/{ab/c} ... {Unechter}/{Gemischter} Bruch
S Func Type (Grafikfunktionstyp)
Drücken Sie eine der folgenden Funktionstasten, um auch die Funktionsweise der
T-
Taste umzuschalten.
• {Y=}/{r=}/{Parm}/{X=} ... Grafiken mit {kartesischen Koordinaten (Y=
f
(
x
) Typ)}/
{Polarkoordinaten}/{parametrisch}/{kartesischen Koordinate (X=
f
(
y
) Typ)}
• {Y>}/{Y<}/{Y
P}/{YO} ... Ungleichungsgrafik {
y
>
f
(
x
)}/{
y
<
f
(
x
)}/{
y
r
f
(
x
)}/{
y
b
f
(
x
)}
• {X>}/{X<}/{X
P}/{XO} ... Ungleichungsgrafik {
x
>
f
(
y
)}/{
x
<
f
(
y
)}/{
x
r
f
(
y
)}/{
x
b
f
(
y
)}