Editieren von programminhalten, Editieren, Programminhalten – Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 233

8-4
4
3. Editieren von Programminhalten
I Fehlerbeseitigung in einem Programm
Ein Fehler im Programm beeinflusst den korrekten Programmablauf oder verursacht
sogar einen Programmabsturz. Der Vorgang zum Beheben solcher Probleme wird
„Fehlerbeseitigung“ genannt. Jedes der folgenden Symptome zeigt an, dass Ihr Programm
Fehler enthält und eine Fehlerbeseitigung durchgeführt werden muss.
• Fehlermeldungen erscheinen, während das Programm abläuft.
• Ergebnisse werden erhalten, die nicht Ihren Erwartungen entsprechen.
S Beseitigung von Fehlern, die Fehlermeldungen ausgelöst haben
Eine Fehlermeldung, wie die nachfolgend dargestellte,
erscheint im Display, wenn eine unzulässige
Rechenoperation während der Ausführung eines
Programms auftritt.
Wenn eine solche Meldung erscheint, drücken Sie die
)-Taste, um die Stelle im
Programm anzuzeigen, welche den Fehler ausgelöst hat. Der Cursor blinkt an der Stelle des
Programmschrittes, wo der Programmablauf abgebrochen wurde. Nutzen Sie die „Tabelle der
Fehlermeldungen“ (Seite
A
-1) für Hinweise, wie Sie das Programms korrigieren können.
• Beachten Sie, dass durch das Drücken der
)-Taste die Fehlerstelle nicht angezeigt wird,
wenn das Programm durch ein Passwort geschützt ist.
S Beseitigung von Fehlern, die ein falsches Ergebnis verursachen
Falls Ihr Programm zu Ergebnissen führt, die normalerweise nicht erwartet werden, überprüfen
Sie die Schritte des Programms und führen Sie die notwendigen Korrekturen aus.
(TOP) ... Positioniert den Cursor an den
Beginn des Programms
(BTM) ... Positioniert den Cursor an das Ende
des Programms
I Suche nach Datenelementen in einem Programm
Beispiel
Zu suchen ist nach dem Buchstaben „A“ in dem mit OCTA bezeichneten
Programm.
1. Rufen Sie das Programm auf.
2. Drücken Sie die
(SRC)-Taste und geben Sie das zu
suchende Datenelement ein.