I eingabe in eine kalkulationszeile – Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 304

10-6
6
• Die Funktionstaste
(Aja) schaltet zwischen der Eingabe in Groß- und Kleinbuchstaben
um. Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die Alphatexteingabe aktiv ist. Genaueres siehe
Seite 2-7. Der Textzeilencursor ist bei ausgewählter Großbuchstabeneingabe und bei
ausgewählter Kleinbuchstabeneingabe.
• Drücken Sie
U um einen Neuzeilenbefehl in den Text einzufügen. Für einen
Neuzeilenbefehl wird kein Symbol angezeigt.
• Wenn sich der Text über mehrere Zeilen erstreckt, wird durch Drücken der Taste
nur die
Zeile gelöscht, in der sich momentan der Cursor befindet. Der Teil des Textes, der sich in
anderen umgebrochenen Zeilen befindet, wird nicht gelöscht.
• Benutzen Sie immer die natürliche Eingabe (Seite 1-11), um einen Ausdruck in eine Textzeile
einzufügen.
*
1
Außerdem werden alle Wörter, die eines der Symbole „ ’ “, „ { “ oder „ “ enthalten und
über das durch Drücken von
(CHAR) aufgerufene Menü eingegeben werden, nicht
umgebrochen.
I Eingabe in eine Kalkulationszeile
Wenn Sie einen Kalkulationsausdruck in eine eActivity Kalkulationszeile eingeben und
U
drücken, dann erscheint das Ergebnis der Kalkulation in der nachfolgenden Zeile. Ein solche
Kalkulationszeile kann auf die gleiche Weise genutzt werden wie das RUN
•
MAT-Menü (Seite
1-3). Eine Kalkulationszeile und ihr Ergebnis bilden einen Satz.
• Beachten Sie, dass die Wortumbruchfunktion bei Mathematikzeilen nicht gilt. Links und
rechts neben der mathematischen Zeile erscheinen Pfeile (
;), um Sie darüber zu
informieren, dass ein Teil der Kalkulationen nicht in den Anzeigebereich der mathematischen
Zeile passt. In diesem Fall können Sie die Kalkulation mithilfe der linken und rechten
Cursortaste blättern.
S Eingeben einer Kalkulationsformel in eine eActivity
1. Bewegen Sie den Cursor zu einer Kalkulationszeile.
• Wenn sich der Cursor in einer Kalkulationszeile befindet, dann wird „CALC“ für die F3
Funktionsmenüposition angezeigt. Das heißt, dass die Kalkulationseingabe aktiviert ist.
Mathematikzeilen-Cursor
Dadurch ändert das Menü der Taste
auf „CALC“.
• “TEXT” wird als F3 Funktionsmenüposition angezeigt, wenn der Cursor auf einer Textzeile
steht. Drücken Sie
(CALC), um die Kalkulationszeile in eine Textzeile zu ändern.
• Steht der Cursor auf einem Streifen, dann bewegen Sie ihn mit
D und A zu einer
Kalkulationszeile.
• Wählt man im Funktionsmenü erst {INS} und dann {CALC} aus, dann wird eine neue
Kalkulationszeile über der Zeile eingefügt, an welcher der Cursor gegenwärtig positioniert
ist.