I verwendung des wiederholungsspeichers – Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 14

1-7
7
S Ändern einer Position in der Formel (Operand oder Operationszeichen)
Beispiel
Ändern Sie cos60 auf sin60
AE?
BBB
#
Q
S Löschen einer Position in der Berechnungsformel
Beispiel
Korrigieren Sie 369
s s 2 zu 369 s 2
BEH A
B#
In dem Einfügemodus funktioniert die Taste
# als Rückschritttaste.
S Einfügen einer Position in der Berechnungsformel
Beispiel
Ändern Sie 2,36
2
in sin2,36
2
A BEV
BBBBB
Q
I Verwendung des Wiederholungsspeichers
Die zuletzt ausgeführte Berechnungsformel wird immer im Wiederholungsspeicher abgelegt.
Sie können den Inhalt des Wiederholungsspeichers aufrufen, imdem Sie
B oder C
drücken.Wenn Sie
C drücken, erscheint die Berechnungsformel mit dem Cursor am
Anfang. Drücken Sie dagegen die
B-Taste, dann wird die Berechnungsformel mit dem
Cursor am Ende der Formel angezeigt. Sie können nun die gewünschten Änderungen in der
Berechnungsformel vornehmen und diese danach nochmals ausführen.
• Der Wiederholungsspeicher ist nur im linearen Ein-/Ausgabemodus aktiviert. Im Math-Ein-/
Ausgabemodus wird die Historyfunktion anstelle des Wiederholungsspeichers verwendet.
Näheres siehe unter „Historyfunktion“ (Seite 1-19).
Beispiel 1
Um folgende zwei Berechnungen durchzuführen
4,12
s 6,4 = 26,368
4,12
s 7,1 = 29,252