Hinweise zur datenübertragung, Hinweise zur datenübertragung -5 – Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 332

13-5
5
Alle Modelle außer fx-7400G
II
• Bei der Kommunikation zwischen zwei Rechnern (3PIN als Kabeltyp gewählt) schaltet das
Empfangsgerät nach dem Aufwecken automatisch auf den Empfangsmodus.
• Falls die Kommunikation mit einem Computer ausgeführt werden soll (USB als Kabeltyp
gewählt), schließen Sie das USB-Kabel zuerst an einen Computer und danach an den
Rechner (bei ausgeschaltetem Rechner) an, wodurch der Rechner eingeschaltet wird und
das Dialogfenster „Select Connection Mode“ erscheint.
1. Drücken Sie
(WAKE) auf dem Datentransfer-
Hauptmenü des Empfangsgerätes.
Dadurch wird die Aufweckfunktions-Einstellungsanzeige
erhalten.
• {On} ... {schaltet die Aufweckfunktion ein}
• {Off} ... {schaltet die Aufweckfunktion aus}
2. Drücken Sie
(On).
Dadurch wird die Aufweckfunktion aktiviert, worauf an das Datentransfer-Hauptmenü
zurückgekehrt wird.
3. Schalten Sie das Empfangsgerät aus.
4. Schließen Sie das Empfangsgerät an das Sendegerät an.
5. Durch das Starten eines Sendevorganges an dem Sendegerät, wird das Empfangsgerät
automatisch eingeschaltet, worauf der Datentransfer ausgeführt wird.
4. Hinweise zur Datenübertragung
Folgenden Arten von Datenpositionen können gesendet werden.
• Datennamen versehen mit einem Sternchen (*) an der Tabelle sind beim fx-7400G
II
nicht
verfügbar.
Datenelemente
Inhalt
Überschreib-Prüfung*
1
ALPHA MEM
Alphaspeicherinhalte
Nein
<CAPTURE>
Einfangspeichergruppe
CAPT
n
Daten des Einfangspeichers (1 bis 20)
Nein
CONICS*
Kegelschnitt-Einstelldaten
Nein
DYNA MEM*
Dynamische Grafikfunktionen
Ja
EQUATION
Koeffizienten für Gleichungsberechnungen
Nein
E-CON2*
E-CON2 stellt den Speicherinhalt ein
Nein
FINANCIAL*
Finanzielle Daten
Nein
<F-MEM>
Funktionsspeichergruppe
F-MEM
n
Inhalte der Funktionsspeiherdateien (1 bis 20)
Nein
<G-MEM>
Grafikspeichergruppe
G-MEM
n
Inhalte der Grafikspeicher (1 bis 20)
Ja
<LISTFILE>
Listendateigruppe
LIST
n
Inhalte der Listenspeicher (1 bis 26 und Ans)
Ja
LIST FILE
n
Inhalte der Listendateispeicher (1 bis 6)
Ja