Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 266

8-37
37
Außerdem werden MatAns wie folgt Ausgabewerte zugewiesen:
TwoWayANOVA:
Führt eine 2-Faktor-ANOVA-Varianzanalyse aus.
Syntax:
TwoWayANOVA List1, List2, List3
(List1 ist eine Faktorliste (A), List2 ist eine Faktorliste (B) und List3 ist die
Dependent-Liste.)
Ausgabewerte:
Adf, Ass, Ams, AF, Ap, Bdf, Bss, Bms, BF, Bp, ABdf, ABss, ABms, ABF,
ABp, ERRdf, ERRss, ERRms werden entsprechend den Variablen Adf,
SSa, MSa, Fa, pa, Bdf, SSb, MSb, Fb, pb, ABdf, SSab, MSab, Fab, pab,
Edf, SSe, MSe zugewiesen.
Außerdem werden MatAns wie folgt Ausgabewerte zugewiesen:
I Finanzmathematik in einem Programm
(Nicht verfügbar beim fx-7400G
II
)
• Einrichtungsbefehle
• Einstellung des Datumsmodus für finanzmathematische Berechnungen
DateMode365
....... 365
Tage
DateMode360
....... 360
Tage
• Einstellung der Zahlungsperiode
PmtBgn
................. Beginn der Zahlungsperiode
PmtEnd
................. Ende der Zahlungsperiode
• Zahlungsperioden bei Anleihenberechnungen
PeriodsAnnual
...... jährlich
PeriodsSemi
......... halbjährlich
• Befehle zur Finanzmathematik
Informationen zur Bedeutung der einzelnen Argumente finden Sie im Abschnitt „Kapitel 7
Finanzmathematik (TVM)“.
• Einfache Kapitalverzinsung
Smpl_SI:
Ermittelt den Zins anhand einer Berechnung mit einfacher Kapitalverzinsung.
Syntax: Smpl_SI(
n
,
I
%, PV)
Smpl_SFV: Ermittelt die Summe aus Kapital und Zins anhand einer Berechnung mit
einfacher Kapitalverzinsung.
Syntax: Smpl_SFV(
n
,
I
%, PV)
MatAns =
Adf
ERRdf
Ass
ERRss
Ams
ERRms
AF
0
Ap
0
MatAns =
Adf
ERRdf
Ass
ERRss
Ams
ERRms
AF
0
Ap
0
MatAns =
Adf
Bdf
ABdf
ERRdf
Ass
Bss
ABss
ERRss
Ams
Bms
ABms
ERRms
AF
BF
ABF
0
Ap
Bp
ABp
0
MatAns =
Adf
Bdf
ABdf
ERRdf
Ass
Bss
ABss
ERRss
Ams
Bms
ABms
ERRms
AF
BF
ABF
0
Ap
Bp
ABp
0