Eingabe/editieren von berechnungsformeln, Eingabe/editieren von berechnungsformeln -6, I eingabe von berechnungsformeln – Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 13: I editieren von berechnungsformeln

1-6
6
S Brüche
.................... Bedeutet: 456
12
23
S Hexadezimalzahlen
.................... Bedeutet: 0ABCDEF1
Bedeutet: 0ABCDEF1
Bedeutet: 0ABCDEF1
(16)
, das ist
gleichwertig mit 180150001
(10)
S Grad/Minuten/Sekunden
.................... Bedeutet: 12° 34’ 56.78“
• Zusätzlich zu den obigen speziellen Anzeigeformaten verwendet der Rechner auch
Indikatoren und Symbole, die dann in den entsprechenden Abschnitten dieser Anleitung
beschrieben sind.
3. Eingabe/Editieren von Berechnungsformeln
I Eingabe von Berechnungsformeln
Wenn Sie eine Berechnungsformel eingeben möchten, drücken Sie zuerst die
-Taste,
um vorhandene Anzeigen im Display zu löschen. Danach geben Sie die Berechnungsformel
genau so wie sie auf Papier geschrieben ist von links nach rechts ein und drücken danach die
U-Taste, um das Ergebnis anzuzeigen.
Beispiel
2 + 3 – 4 + 10 =
A BC @?U
I Editieren von Berechnungsformeln
Verwenden Sie die
B- und C-Tasten, um den Cursor an die Stelle zu bringen, die Sie
ändern möchten, und führen Sie danach einen der nachfolgend beschriebenen Vorgänge
aus. Nachdem Sie die Berechnungsformel editiert haben, können Sie die Berechnung durch
Drücken der
U-Taste ausführen. Sie können auch die C-Taste verwenden, um an das
Ende der Rechnung zu gelangen und weitere Daten einzugeben.
• Sie können für die Eingabe*
1
entweder Einfügen oder Überschreiben auswählen. Mit
Überschreiben, ersetzt der Text den Sie eingeben den Text, der sich am aktuellen
Cursorstandort befindet. Sie können zwischen Einfügen und Überschreiben wählen und
folgende Operationen ausführen:
und beim Überschreiben als „
“.
*
1
Bei allen Modellen bis auf beim fx-7400G
Bei allen Modellen bis auf beim fx-7400G
Bei allen Modellen bis auf beim fx-7400G
II
/fx-9750G
II
, ist die Wahl zwischen Einfügen
und Überschreiben nur dann möglich, wenn der lineare Ein-/Ausgabemodus (Seite 1-32)
ausgewählt ist.