Abschreibung – Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 224

7-13
S Berechnungen im 360-Tage-Modus (30/360-Tage-Modus)
Nachstehend wird beschrieben, wie die Berechnungen ausgeführt werden, wenn der 360-
Tage-Modus in der Einstellanzeige voreingestellt wurde.
• Falls d1 der 31. Tag eines Monats ist, wird d1 als 30. Tag des Monats behandelt.
• Falls d2 der 31. Tag eines Monats ist, wird d2 als 1. Tag des nachfolgenden Monats
behandelt, sofern d1 nicht der 30. Tag ist.
9. Abschreibung
Mit der Abschreibungsfunktion (Depreciation) können Sie den Betrag berechnen, der in der
Gewinnermittlung eines Unternehmens als Aufwand in einem bestimmten Jahr berücksichtigt
werden kann.
• Dieser Rechner ermöglicht folgende vier Arten von Abschreibungsberechnungen: lineare
Methode (
SL
) (straight-line), fester Prozentsatz (
FP
), digital (
SYD
) (sum-of-the-years digits)
und degressiv (
DB
) (declining balance).
• Mit irgendeiner der obigen Methoden kann die Abschreibung für einen bestimmten Zeitraum
berechnet werden. Eine Tabelle und eine Grafik des abgeschriebenen Betrags und nicht
abgeschriebenen Betrags im Jahr
j
.
S Lineare Methode (SL)
SL
j
: Abschreibungsbetrag für das
j
te
Jahr
n
:
Nutzungsdauer
PV
:
Ausgangskosten
FV
:
Restbuchwert
j
: Jahr für die Berechnung des
Abschreibungsbetrags
Y
−1 : Anzahl der Monate im ersten Jahr
der Abschreibung
S Fester Prozentsatz (FP)
FP
j
: Abschreibungsbetrag für das
j
te
Jahr
RDV
j
: restlicher abschreibbarer Wert
(remaining depreciable value) am
Ende des
j
ten Jahres
I
% :
Abschreibungsrate
{Y–1}
(PV–FV )
SL
1
=
n
12
u
(PV–FV )
SL
j
=
n
12–{Y–1}
({Y–1}
≠12)
(PV–FV )
n
12
u
SL
n
+1
=
{Y–1}
(PV–FV )
SL
1
=
n
12
u
(PV–FV )
SL
j
=
n
12–{Y–1}
({Y–1}
≠12)
(PV–FV )
n
12
u
SL
n
+1
=
100
I%
FP
j
= (RDV
j
–1
+ FV
)
100
{Y–1}
I%
FP
1
= PV
12
FP
n
+1
= RDV
n
({Y–1}
12)
RDV
1
= PV – FV – FP
1
RDV
j
= RDV
j
–1
– FP
j
RDV
n
+1
= 0 ({Y–1}
12)
100
I%
FP
j
= (RDV
j
–1
+ FV
)
100
{Y–1}
I%
FP
1
= PV
12
FP
n
+1
= RDV
n
({Y–1}
12)
RDV
1
= PV – FV – FP
1
RDV
j
= RDV
j
–1
– FP
j
RDV
n
+1
= 0 ({Y–1}
12)