Falls probleme auftreten, Falls probleme auftreten… -33 – Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 40

1-33
33
3. Geben Sie einen Wert von 1 bis 20 ein, und drücken Sie danach
U.
•
Dadurch wird die Anzeigenabbildung eingefangen und in dem mit „Capt
n
“ (
n
= der von
Ihnen eingegebene Wert) bezeichneten Einfangspeicherbereich abgelegt.
• Sie können die Anzeigenabbildung einer Meldung, die den Ablauf eines Betriebs- oder
Kommunikationsvorganges anzeigt, nicht einfangen.
• Es kommt zu einem Speicherfehler, wenn im Speicher nicht ausreichend Platz für die
Speicherung der eingefangenen Anzeigenabbildung vorhanden ist.
S Aufrufen einer Anzeigenabbildung aus dem Einfangspeicher
Diese Operation ist nur verfügbar, wenn der lineare Ein-/Ausgabemodus ausgewählt ist.
1. Im RUN • MAT
• MAT
• MAT
MAT
MAT-Menü (oder RUN-Menü), drücken Sie
*(E)(E)(CAPT)((CAPT) beim fx-7400G
Ⅱ
)
(RCL).
2. Geben Sie eine Einfangsspeichernummer in dem Bereich von 1 bis 20 ein, und drücken Sie
danach
U.
• Dies zeigt die gespeicherten Bilder in dem von Ihnen festgelegten Einfangsspeicher an.
3. Um die Bilderanzeige zu verlassen und zu der Anzeige zurückzukehren, mit der Sie in
Schritt 1 angefangen habe, drücken Sie
).
• Sie können auch den RclCapt-Befehl in einem Programm verwenden, um eine
Anzeigenabbildung aus dem Einfangspeicher aufzurufen.
10. Falls Probleme auftreten…
Falls Probleme bei der Arbeit mit dem Rechner auftreten, ergreifen Sie die folgenden
Maßnahmen, bevor Sie einen Defekt in Ihrem Rechner vermuten.
I Zurückstellung des Rechners auf seine Standard-Voreinstellungen
1. Rufen Sie das SYSTEM-Menü aus dem Hauptmenü heraus auf.
2. Drücken Sie die
(RSET)-Taste.
3. Drücken Sie die
(STUP)-Taste und danach die (Yes)-Taste.
4. Drücken Sie die Tasten
)K, um in das Hauptmenü zurückzukehren.
Öffnen Sie nun das richtige Menü und führen Sie Ihre Berechnung erneut aus, wobei Sie die
Ergebnisse im Display überwachen.
I Neu starten und Rückstellung
S Neu starten
Wenn der Rechner anfängt, ungewöhnlich zu reagieren, können Sie ihn erneut starten indem
Sie den RESTART-Knopf (P-Knopf) drücken. Beachten Sie jedoch, dass Sie den RESTART-