I konjugiert komplexe zahlen, I berechnen des real- und des imaginärteils – Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 74

2-33
33
*(CPLX)*(Abs)
B C(
i
)
U
(Berechnung des Absolutwertes)
* fx-7400G
II
:
(CPLX)
*(CPLX)*(Arg)
B C(
i
)
U
(Berechnung des Arguments (Winkels))
* fx-7400G
II
:
(CPLX)
• Das Ergebnis der Argumentberechnung ist je nach aktuell eingestelltem Winkelmodus
(Altgrad, Bogenmaß, Neugrad) verschieden.
I Konjugiert komplexe Zahlen
[OPTN]-[CPLX]-[Conj]
Eine komplexe Zahl der Form
a
+
bi
wird in die konjugiert komplexe Zahl
a
–
bi
umgeformt.
Beispiel
Berechnen der konjugiert komplexen Zahl zur komplexen Zahl 2 + 4
i
*(CPLX)*(Conj)
A C(
i
)
U
* fx-7400G
II
:
(CPLX)
I Berechnen des Real- und des Imaginärteils
[OPTN]-[CPLX]-[ReP]/[lmP]
Verfahren Sie wie folgt, um den Realteil
a
oder den Imaginärteil
b
einer komplexen Zahl der
Form
a
+
bi
zu berechnen.
Beispiel
Berechnen von Real- und Imaginärteil der komplexen Zahl 2 + 5
i
*(CPLX)*(E)(ReP)
A D(E)(
i
)
U
(Berechnung des Realteils)
* fx-7400G
II
:
(CPLX)
*(CPLX)*(E)(ImP)
A D(E)(
i
)
U
(Berechnung des Imaginärteils)
* fx-7400G
II
:
(CPLX)
I Umrechnen zwischen exponentieller und arithmetischer Darstellung
[OPTN]-[CPLX]-[
r
θ
]/[
a
+
bi
]
Verfahren Sie wie folgt, um eine in der arithmetischen Darstellung angezeigte komplexe Zahl
in die exponentielle Darstellung umzurechnen bzw. umgekehrt.