Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 51

2-10
Benutzer der Modelle fx-9860G
II
SD, fx-9860G
II
, fx-9860G AU PLUS...
• Im Math-Ein-/Ausgabemodus unterscheidet sich das Vorgehen zum Abrufen der Inhalte des
Antwortspeichers vom Vorgehen im linearen Ein-/Ausgabemodus. Näheres finden Sie unter
„Historyfunktion“ (Seite 1-19).
• Bei einer Operation, die dem Alphabetspeicher einen Wert zuordnet (wie z. B.
faal(B) w), wird der Inhalt des Antwortspeichers zwar im Math-Ein-/
Ausgabemodus, nicht jedoch im linearen Ein-/Ausgabemodus aktualisiert.
k Ausführen von „Ketten-Rechnungen“
Das Ergebnis einer Berechnung kann unmittelbar als erster Operand in der nachfolgenden
Berechnung verwendet werden, indem der Antwortspeicher durch Eingabe eines
Operationszeichens automatisch abgerufen wird.
Beispiel 1
ч 3 =
1
ч 3 Ч 3 =
Ab/dw
(Fortsetzung)
*dw
Eine derartige „Ketten-Rechnung“ kann auch mit Typ B Funktionen (
x
2
,
x
–1
,
x!
, auf Seite 2-2),
+, –, ^(
x
y
),
x
', ° ’ ” usw. ausgeführt werden.
3. Festlegung des Winkelmodus und des
Anzeigeformats (SET UP)
Vor der erstmaligen Ausführung einer Berechnung sollten Sie die Einstellanzeige (SET-UP-
Menü) verwenden, um den Winkelmodus und das Anzeigeformat festzulegen.
k Einstellen des Winkelmodus
[SET UP] -
[Angle]
1. Markieren Sie „Angle“ in der Einstellanzeige (SET-UP-Menü).
2. Drücken Sie die Funktionstaste für den festzulegenden Winkelmodus. Drücken Sie danach
die
J-Taste.
• { Deg } / { Rad } / { Gra } ... {Altgrad}/{Bogenmaß}/{Neugrad}
• Der Zusammenhang zwischen Altgrad, Bogenmaß und Neugrad lautet wie folgt:
360° (Altgrad) = 2
π rad = 400 gon (Neugrad)
90° (Altgrad) =
π /2 rad = 100 gon (Neugrad)
k Einstellen des Anzeigeformats für Zahlen
[SET UP] -
[Display]
1. Markieren Sie „Display“ in der Einstellanzeige (SET-UP-Menü).
2. Drücken Sie die Funktionstaste für das einzustellende Anzeigeformat. Drücken Sie danach
die
J-Taste.
• { Fix } / { Sci } / { Norm } / { Eng } ... {Festlegung eine festen Anzahl von Dezimalstellen}/
{Festlegung der Mantissenlänge}/{Normal-Anzeige mit Norm1 oder Norm2 einstellbar}/
{Technik-Notation}