I zoom – Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 119

5-5
5
1. Rufen Sie das GRAPH-Menü aus dem Hauptmenü heraus auf.
2. Nehmen Sie die Betrachtungsfenster-Einstellungen vor.
3. Legen Sie den Funktionstyp fest und geben Sie den Funktionsterm mit einem Parameter
ein. Nachfolgend ist die Syntax für die Funktionseingabe aufgeführt.
Funktion
4. Zeichnen Sie die Grafik.
Beispiel Die
Funktion
y
=
x
2
+ 3
x
– 2 ist innerhalb des Intervalls – 2
x
4
grafisch.
Verwenden Sie die folgenden Betrachtungsfenster-Einstellungen.
Xmin = −3,
Xmax = 5,
Xscale = 1
−3,
Xmax = 5,
Xscale = 1
Xmax = 5,
Xscale = 1
Ymin = −10,
Ymax = 30,
Yscale = 5
in = −10,
Ymax = 30,
Yscale = 5
Ymax = 30,
Yscale = 5
K GRAPH
@?UB?UDU)
(TYPE)(Y=)TV BTA
(DRAW)
• Sie können den Definitionsbereich festlegen, wenn Sie Ausdrücke in kartesischen oder
Polar-Koordinaten, Parameterfunktionen oder Ungleichungen grafisch darstellen.
I Zoom
Die Zoom-Funktion ermöglicht Ihnen, die Grafik auf dem Bildschirm zu vergrößern
(einzoomen) oder zu verkleinern (auszoomen).
1. Zeichnen Sie die Grafik.
2. Wählen Sie den Zoomtyp aus.
Markieren Sie ein Rechteck (Box) im Display, das dann derart
vergrößert wird, dass der gesamte Bildschirm ausgefüllt ist.
(FACT)
Festlegen
des
x
-Achsen- und
y
-Achsen-Zoomfaktors für das
Faktorzoom
(IN)/(OUT) ... Faktorzoom
Die Grafik wird in Abhängigkeit von dem von Ihnen
vorgegebenen Faktor vergrößert oder verkleinert, und zwar
zentriert in Bezug auf die aktuelle Position des Cursors.
(AUTO) ... Automatisches Zoom
Die Einstellungen der
y
-Achse des Betrachtungsfensters werden
automatisch so nachjustiert, dass die Grafik den Bildschirm
entlang der
y
-Achse ausfüllt.
(E)(ORIG) ... Originalgröße
Setzt die Grafik nach einer Zoomoperation zurück auf ihre
vorher vorhandene Originalgröße.