I programmbefehle (com) – Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 238

8-9
9
< (Ausgabebefehl)
Funktion: Zeigt ein Zwischenergebnis während der Ausführung eines Programms an.
Beschreibung:
• Dieser Befehl unterbricht an dieser Stelle den weiteren Programmablauf und zeigt einen
alphabetischen Text oder das Ergebnis der unmittelbar davor ausgeführten Berechnung an.
• Der Ausgabebefehl sollte an Stellen verwendet werden, an welchen Sie normalerweise die
U-Taste während einer manuellen Berechnung drücken würden.
: (Mehrfachanweisungsbefehl)
Funktion: Verbindet zwei Programmschritte zur sequentiellen Ausführung ohne zu stoppen.
Beschreibung:
• Im Gegensatz zum Ausgabebefehl (
<) werden die mit dem Mehrfachanweisungsbefehl
verbundenen Anweisungen ohne Stopp hintereinander ausgeführt.
• Der Mehrfachanweisungsbefehl kann verwendet werden, um z.B. zwei Berechnungsformeln
oder zwei kurze Befehle zu verknüpfen, um eine Programmzeile einzusparen.
• Sie können auch einen durch
= angezeigten Neuzeilenbefehl anstelle eines
Mehrfachanweisungsbefehls verwenden.
= (Neuzeilenbefehl, Zeilenende-Befehl und Übergang in neue Zeile)
Funktion: Verbindet zwei Programmschritte zur sequentiellen Ausführung ohne zu stoppen.
Beschreibung:
• Die Wirkung des Neuzeilenbefehls ist identisch mit der des Mehrfachanweisungsbefehls.
• Sie können eine leere Zeile in einem Programm erstellen, indem Sie nur
einen Neuzeilenbefehl eingeben. Mit einem Neuzeilenbefehl anstelle des
Mehrfachanweisungsbefehls ist das angezeigte Programm leichter zu lesen.
’ (Texttrennzeichen für Kommentar)
Funktion: Weist auf Kommentartext hin, der in ein Programm eingefügt wurde.
Beschreibung: Alles, was nach dem Apostroph kommt, wird als nicht ausführbarer
Kommentartext behandelt.
I Programmbefehle (COM)
If~Then~(Else~)IfEnd
Funktion: Die Then-Anweisung wird nur dann ausgeführt, wenn die If-Bedingung wahr ist
(nicht Null). Die Else-Anweisung wird nur ausgeführt, wenn die If-Bedingung falsch ist (0). Die
IfEnd-Anweisung wird nach der Then-Anweisung oder Else-Anweisung immer ausgeführt.
Syntax:
If <Bedingung>
_
:
^
Then <Anweisung>
_
:
^
<Anweisung>
numerischer Term
_
:
^
Else <Anweisung>
_
:
^
<Anweisung>
_
:
^
IfEnd