Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 219

7-8
S Formel
a
: Zinsanteil in der Rate zum Zeitpunkt PM1 (
INT
)
b
: Tilgungsanteil in der Rate zum Zeitpunkt PM1 (
PRN
)
c
: verbleibende Restschuld nach der Rate zum Zeitpunkt PM2 (
BAL
)
d
: Gesamttilgungsanteil der Raten vom Zeitpunkt PM1 bis zum Zeitpunkt PM2 (
3
PRN
)
e
: Gesamtzinsanteil der Raten vom Zeitpunkt PM1 bis zum Zeitpunkt PM2 (
3
INT
)
*
a
+
b
= Rate (Betrag einer einzelnen Zahlung,
PMT
)
BAL
0
=
PV
(
INT
1
= 0 und
PRN
1
=
PMT
zu Beginn des Tilgungszeitraumes)
S Interne Umrechnung der Zinssätze (zwischen Nominalzins und Effektivzins)
Der Nominalzinssatz (der dem Anwender eingegebene
I
%-Wert, Jahreszinssatz) wird in den
effektiven Zinssatz (
I
%
'
) einer Ratenperiode (Effektivzins) umgerechnet, wenn die Anzahl der
jährlichen Ratenzahlungen von der Anzahl der Zinsberechnungsperioden abweicht.
c
a
Rate (Betrag
einer einzelnen
Zahlung im
Tilgungsverlauf)
Zeitpunkte der Fälligkeit einer Rate
1
PM1
PM2
Letzte
............
...................
..........
b
c
a
Rate (Betrag
einer einzelnen
Zahlung im
Tilgungsverlauf)
Zeitpunkte der Fälligkeit einer Rate
1
PM1
PM2
Letzte
............
...................
..........
b
Rate (Betrag
einer einzelnen
Zahlung im
Tilgungsverlauf)
Zeitpunkte der Fälligkeit einer Rate
1
PM1
PM2
Letzte
.............
................
.............
e
d
Rate (Betrag
einer einzelnen
Zahlung im
Tilgungsverlauf)
Zeitpunkte der Fälligkeit einer Rate
1
PM1
PM2
Letzte
.............
................
.............
e
d
a
: INT
PM1
= IBAL
PM1–1
i I (PMT sign)
b
: PRN
PM1
= PMT + BAL
PM1–1
i
c
: BAL
PM2
= BAL
PM2–1
+ PRN
PM2
d
:
PRN = PRN
PM1
+ PRN
PM1+1
+ … + PRN
PM2
e
:
INT = INT
PM1
+ INT
PM1+1
+ … + INT
PM2
PM2
PM1
PM2
PM1
a
: INT
PM1
= IBAL
PM1–1
i I (PMT sign)
b
: PRN
PM1
= PMT + BAL
PM1–1
i
c
: BAL
PM2
= BAL
PM2–1
+ PRN
PM2
d
:
PRN = PRN
PM1
+ PRN
PM1+1
+ … + PRN
PM2
e
:
INT = INT
PM1
+ INT
PM1+1
+ … + INT
PM2
PM2
PM1
PM2
PM1