I residuenberechnung – Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 166

6-15
15
• Bestimmte Datenlisten verursachen eine sehr lange Zeitspanne für die Berechnung, da die
Regressionsparameter iterativ ermittelt werden. Dies stellt jedoch keinen Fehlbetrieb des
Rechners dar.
I Residuenberechnung
Aktuelle Plotpunkte (berechnete
y
-Koordinaten) der Regressionskurve und die senkrechten
Abstände können während der Regressionsanalyse berechnet werden.
Wenn die statistischen Datenlisten im Display angezeigt werden, rufen Sie die Einstellan-zeige
(SET UP) auf, um LIST („List 1“ bis „List 26“) für „Resid List“ auszuwählen. Die be-rechneten
Residuen werden in der ausgewählten Liste abgespeichert.
Die senkrechte Entfernung der Plotpunkte zum Regressionsmodell wird in der Liste
gespeichert.
Die Plotpunkte, die über der Regressionskurve liegen, ergeben positive Residuen, hingegen
die Plotpunkte, die unter der Regressionskurve liegen, ergeben negative Residuen.
Die Residuenberechnung kann für alle Regressionsmodelle ausgeführt und gespeichert
werden.
Die in der vorhandenen Liste gespeicherten Daten werden gelöscht. Die Residuenliste jedes
Plots wird genau wie die im Modell verwendeten Datenlisten gespeichert.
I Anzeige der Berechnungsergebnisse für eine statistische Grafik mit
einer zweidimensionalen Stichprobenerhebung
Statistische Auswertungsergebnisse einer zweidimensionalen Stichprobe können sowohl als
statistische Grafik als auch mittels statistischer Kennzahlen ausgedrückt werden. Wenn eine
Grafik angezeigt wird, lassen sich die Ergebnisse der Berechnungen mit dem Datenmaterial
(statistische Kennzahlen) abrufen, sobald Sie die Tasten
(CALC)(2VAR) drücken.
• Verwenden Sie die
A-Taste, um die Liste zu rollen, so dass Sie auch die unterhalb der
aktuellen Anzeige aufgeführten Positionen sehen können.
M ............ Mittelwert der in der
x
-Liste
gespeicherten Daten
3
x
......... Summe der in der
x
-Liste
gespeicherten Daten
3
x
2
........ Summe der Quadrate der in der
x
-Liste gespeicherten Daten
S
x
.......... Grundgesamtheits-
Standardabweichung der in der
x
-Liste gespeicherten Daten
s
x
.......... Grundgesamtheits-
Standardabweichung der in der
x
-Liste gespeicherten Daten
n
........... Stichprobenumfang
N ........... Mittelwert der in der
y
-Liste
gespeicherten Daten
3
y
......... Summe der in der
y
-Liste
gespeicherten Daten
3
y
2
........ Summe der Quadrate der in der
y
-
Liste gespeicherten Daten
S
y
.......... Grundgesamtheits-
Standardabweichung der in der
y
-Liste gespeicherten Daten
s
y
.......... Grundgesamtheits-
Standardabweichung der in der
y
-Liste gespeicherten Daten