I funktionsmenü der tabellenkalkulationsanzeige – Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 277

9-2
2
I Funktionsmenü der Tabellenkalkulationsanzeige
• {FILE} ... Zeigt das folgende FILE-Untermenü an.
• {NEW}/{OPEN}/{SV
•
AS}/{RECAL}
• {EDIT} ... Zeigt das folgende EDIT-Untermenü an.
• {CUT}/{PASTE}/{COPY}/{CELL}/{JUMP}/{SEQ}/{FILL}/{SRT
•
A}/{SRT
•
D}
• PASTE wird nur direkt nach der Ausführung von CUT bzw. COPY angezeigt.
• {DEL} ... Zeigt das folgende DEL-Untermenü (Lösch-Untermenü) an.
• {ROW}/{COL}/{ALL}
• {INS} ... Zeigt das folgende INS-Untermenü (Einfüge-Untermenü) an.
• {ROW}/{COL}
• {CLR} ... Löscht den Inhalt eines ausgewählten Bereichs von Zellen.
• {GRPH} ... Zeigt das folgende GRPH-Menü an. (Entspricht dem Menü im STAT-Menü.)
• {GPH1}/{GPH2}/{GPH3}/{SEL}/{SET}
• {CALC} ... Zeigt das folgende CALC-Menü (für statistische Berechnungen) an. (Entspricht
dem Menü im STAT-Menü.)
• {1VAR}/{2VAR}/{REG}/{SET}
• {STO} ... Zeigt das folgende STO-Untermenü (Speicher-Untermenü) an.
• {VAR}/{LIST}/{FILE}/{MAT}
• {RCL} ... Zeigt das folgende RCL-Untermenü (Aufruf-Untermenü) an.
• {LIST}/{FILE}/{MAT}
• Dateneingabe-Funktionsmenü
• {GRAB} ... Ruft den GRAB-Modus zur Eingabe eines Zellenreferenznamens auf.
• {$} ... Gibt den absoluten Referenzbefehl in eine Zelle ein ($).
• {:} ... Gibt den Zellenbereich-Festlegungsbefehl ein (:).
• {If} ... Gibt den CellIf(-Befehl in die Zelle ein.
• {CEL} ... Zeigt ein Untermenü für die Eingabe der folgenden Befehle an.
• CellMin(, CellMax(, CellMean(, CellMedian, CellSum, CellProd(
• {REL} ... Zeigt ein Untermenü für die Eingabe der folgenden Relationszeichen an.
• =,
x, >, <, P, O
2. Grundlegende Operationen in der
Tabellenkalkulation
Dieser Abschnitt erläutert Tabellenkalkulationsdatei-Operationen, das Ausführen von
Cursorbewegungen, das Auswählen einer oder mehrerer Zellen sowie das Eingeben und
Bearbeiten von Daten.