I sprungbefehle (jump) – Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 241

8-12
12
Hauptroutine
Subroutinen
Ebene 1 Ebene 2 Ebene 3 Ebene 4
• Durch das Aufrufen der Subroutine wird diese ab Beginn ausgeführt. Nachdem die
Ausführung der Subroutine beendet wurde, kehrt die Ausführung in die Hauptroutine zurück
und setzt mit der Anweisung nach dem Prog-Befehl fort.
• Ein Goto~Lbl-Befehl in einer Subroutine ist nur innerhalb dieser Subroutine gültig. Er kann
nicht verwendet werden, um zu einer Marke außerhalb der Subroutine zu springen.
• Falls eine Subroutine, deren Programmname durch den Prog-Befehl aufgerufen wurde, nicht
vorhanden ist, kommt es zu einer Fehlermeldung.
• Im RUN • MAT-Menü (oder RUN-Menü) wird durch die Eingabe des Prog-Befehls und
Drücken der
U-Taste das durch diesen Befehl aufgerufene Programm gestartet.
Return
Funktion: Dieser Befehl beendet den Ablauf der Subroutine und bewirkt die Rückkehr in das
übergeordnete Programm.
Syntax: Return
=
Beschreibung: Die Ausführung des Return-Befehls innerhalb einer Hauptroutine führt dazu,
dass die Ausführung des Programms gestoppt wird. Bei der Ausführung des Return-Befehls
innerhalb einer Subroutine wird die Subroutine beendet und das Programm, von dem aus die
Subroutine angesprungen wurde, wird wieder aufgerufen.
Stop
Funktion: Dieser Befehl beendet die Ausführung eines Programms.
Syntax: Stop
=
Beschreibung:
• Dieser Befehl beendet die Ausführung eines Programms.
• Die Ausführung dieses Befehls innerhalb einer Schleife beendet die Ausführung des
Programms, ohne dass eine Fehlermeldung generiert wird.
I Sprungbefehle (JUMP)
Dsz (Bedingter Sprung)
Funktion: Dieser Befehl ist ein Zählungssprung, der den Wert einer Steuervariablen um 1
reduziert. Der Sprung wird ausgeführt, wenn der aktuelle Wert der Steuervariablen Null ist.
Syntax:
Variablenwert
x 0
Dsz <Variablenname> : <Anweisung>
_
:
^
<Anweisung>
Variablenwert = 0
D
C
E
I
J
Prog "E"
Prog "I"
Prog "J"
A
Prog "D"
Prog "C"
D
C
E
I
J
Prog "E"
Prog "I"
Prog "J"
A
Prog "D"
Prog "C"