Casio FX-9750GII Benutzerhandbuch
Seite 132

5-18
18
S Generieren einer Wertetabelle
Beispiel
Zu generieren ist eine Wertetabelle für die in den Speicherbereichen Y1
und Y3 der Tabellenbeziehungsliste abgespeicherten Funktionen.
Verwenden Sie die
D- und A-Tasten, um die für das
Generieren der Wertetabelle auszuwählenden Funktion zu
markieren, und drücken Sie jedes mal die
(SEL)-Taste.
Das „=“-Zeichen der ausgewählten Funktionen wird im Um
die Auswahl einer Datenposition aufzuheben, verschieben
Sie den Cursor auf diese Datenposition und drücken Sie
erneut die
(SEL)-Taste.
Drücken Sie die
(TABL)-Taste, um die Wertetabelle
unter Verwendung der gewählten Funktionen zu
generieren. Der Wert der Variablen
x
ändert sich je nach
dem Bereich oder dem Inhalt der angegebenen Liste.
Das Beispiel rechts zeigt das Ergebnis auf der Grundlage
der Liste 6 (–3, –2, –1, 0, 1, 2, 3).
Jedes angezeigte Tabellenelement kann bis zu sechs Stellen (einschließlich Minuszeichen)
enthalten.
S Generieren einer Ableitungswerte-Tabelle
Wenn Sie die Ableitungsposition (Derivative) der Einstellanzeige (SET UP) auf „On“ ändern,
wird die Wertetabelle um die Ableitungswerte erweitert, sobald Sie die Wertetabelle neu
generieren.
Den Cursor auf Ableitungswerten
positionieren, dann wird der
Differenzialquotient „
dy
/
dx
“ in der obersten
Zeile angezeigt.
• Es kommt zu einer Fehlermeldung, wenn ein
Grafikterm mit voreingestelltem Definitions-Bereich
oder eine überlagerte Grafik (Kurvenschar) in den
Grafik-Funktionstermen enthalten ist.
S Festlegung des Funktionstyps
Sie können eine Funktion in einer der drei Arten definieren.
• in kartesischen Koordinaten (Y=)
• in Polarkoordinaten (
r
=)
• als Parameterdarstellung (Parm)
1. Drücken Sie die
(TYPE)-Taste, während die Beziehungsliste im Display angezeigt wird.
2. Drücken Sie die Zifferntaste, welche dem Funktionstyp entspricht, den Sie eingeben
möchten.
• Die Wertetabelle wird nur für den in der Beziehungsliste (Table Func) ausgewählten
Funktionstyp generiert. Sie können keine Wertetabelle für ein Gemisch aus
unterschiedlichen Funktionstypen generieren.