U transponieren einer matrix – Casio fx-9860G Slim Benutzerhandbuch
Seite 138

20070201
u Determinante (Kennzahl einer quadratischen Matrix)
[OPTN]-[MAT]-[Det]
Beispiel
Zu berechnen ist die Determinante der folgenden Matrix A:
Matrix A =
1 2 3
4 5 6
−1 −2 0
K2(MAT)3(Det)1(Mat)
av(A)w
u Transponieren einer Matrix
[OPTN]-[MAT]-[Trn]
Eine Matrix wird transponiert, indem ihre Zeilen zu Spalten und ihre Spalten zu Zeilen
werden (Spiegelung an der Hauptdiagonalen).
Beispiel
Die folgende Matrix A ist zu transponieren:
Matrix A =
1 2
3 4
5 6
K2(MAT)4(Trn)1(Mat)
av(A)w
2-8-18
Matrizenrechnung
# Determinanten können nur für quadratische
Matrizen (gleiche Anzahl von Zeilen und
Spalten) berechnet werden. Falls versucht
wird, die Determinante für eine nicht
quadratische Matrix zu bestimmen, kommt es
zu einer Fehlermeldung.
# Die Determinante einer 2
× 2 Matrix wird wie
nachfolgend gezeigt berechnet.
# Die Determinante einer 3
× 3 Matrix wird wie
folgt berechnet (Regel von Sarrus):
| A | = det
a
11
a
12
= a
11
a
22
– a
12
a
21
a
21
a
22
= a
11
a
22
a
33
+ a
12
a
23
a
31
+ a
13
a
21
a
32
–
a
11
a
23
a
32
– a
12
a
21
a
33
– a
13
a
22
a
31
| A | = det
a
11
a
12
a
13
a
21
a
22
a
23
a
31
a
32
a
33