8 verwendung des speichers in dem s • sht-menü, Verwendung des speichers in dem s, Sht -menü -8-1 – Casio fx-9860G Slim Benutzerhandbuch
Seite 494: 8 verwendung des speichers in dem s, Sht-menü

20070201
9-8-1
Verwendung des Speichers in dem S
•
SHT-Menü
9-8 Verwendung des Speichers in dem
S
•
SHT-Menü
In diesem Abschnitt ist erläutert, wie die Tabellenkalkulationsdaten in dem Speicher gesichert
und die Speicherdaten in eine Tabellenkalkulation importiert werden können.
k Sichern der Tabellenkalkulationsdaten
Sie können die Tabellenkalkulationsdaten einer Variablen zuordnen oder in dem
Listenspeicher, dem Dateispeicher oder dem Matrixspeicher abspeichern.
k Zuordnung der Tabellenkalkulationsdaten zu einer Variablen
Sie können den folgenden Vorgang verwenden, um den Inhalt einer einzelnen Zelle einer
Variablen (A bis Z,
r
, oder
θ) zuzuordnen.
u Zuordnen des Inhalts einer Zelle zu einer Variablen
1. Verschieben Sie den Zellencursor an die Zelle, deren Daten Sie einer Variablen
zuordnen möchten.
2. Drücken Sie
6(g)3(STO)1(VAR).
• Die Einstellung „Cell“ zeigt nun den Namen der
Zelle an, die Sie in Schritt 1 gewählt hatten.
3. Drücken Sie
c, um die Hervorhebung an „Var Name“ zu verschieben.
4. Geben Sie den Variablennamen (A bis Z,
r
, oder
θ) ein, und drücken Sie danach w.
5. Drücken Sie
6(EXE) oder die Taste w, um die Daten einer Variablen zuzuordnen.
• Falls der von Ihnen gewählten Variablen bereits Daten zugeordnet sind, dann werden
die vorhandenen Daten durch die neuen Daten ersetzt.
# Bei allen Speichertypen wird durch die
Speicherung einer Zelle, die eine Formel
enthält, auch das Rechenergebnis
abgespeichert.
# Falls die von Ihnen gewählte Zelle leer ist, Text
enthält oder die Fehlermeldung „ERROR“
aufweist, dann kommt es zu einem Fehler, wenn
Sie Schritt 5 des obigen Vorganges ausführen.