K eingabe von text – Casio fx-9860G Slim Benutzerhandbuch
Seite 469

20070201
9-4-11
Eingabe und Bearbeitung von Zellendaten
k Eingabe von Text
Eine mit einem doppelten Anführungszeichen (") beginnende Textkette wird als Text
behandelt und unverändert als „effektiv“ angezeigt. Das Anführungszeichen (") wird nicht als
Teil des Textes angezeigt.
Bis zu sechs Zeichen können von
der Zelle angezeigt werden.
Falls der Text nicht in eine einzelne
Zelle passt, dann wird dieser in der
nächsten Zelle rechts fortgesetzt,
wenn die rechts liegende Zelle frei ist.
k Generieren einer numerischen Sequenz in einer Tabellenkalkulation
Nachfolgend ist gezeigt, wie Sie eine numerische Sequenz generieren (gleicher Vorgang wie
Seq-Befehl auf Seite 3-2-3) und das Ergebnis automatisch in eine Serie von Zellen eingeben
können, wobei mit der von Ihnen spezifi zierten Zelle begonnen wird.
u Generieren einer numerischen Sequenz in einer Tabellenkalkulation
Beispiel
Zu generieren ist eine numerische Sequenz, wobei mit Zelle A1 zu
beginnen ist und die folgenden Parameter zu verwenden sind.
Funktion:
f
(
x
) = X
2
Variable: X
Startwert: 1
Endwert: 15
Inkrement: 7
1. Verschieben Sie den Zellencursor an die Zelle, ab der Sie die generierte Sequenz
eingeben möchten.
2. Drücken Sie
2(EDIT)5(SEQ).
• Dadurch erscheint ein Dialogfeld, ähnlich wie es
rechts dargestellt ist.
Dies ist die Zelle, die Sie in Schritt 1 gewählt hatten.
Sie dürfen insgesamt bis zu 249 Byte für die Einträge Expr, Var, Start, End und Incre des
Sequenz-Dialogfeldes eingeben.