1 grundrechenarten, Grundrechenarten, K arithmetische berechnungen – Casio fx-9860G Slim Benutzerhandbuch
Seite 68

20070201
2-1-1
Grundrechenarten
2-1 Grundrechenarten
Rufen Sie aus dem Hauptmenü das RUN
•
MAT-Menü auf, um das Arbeitsfenster für
manuelle Berechnungen zu öffnen.
k Arithmetische Berechnungen
• Geben Sie die arithmetischen Berechnungsformeln oder Rechenaufgaben wie
geschrieben von links nach rechts ein.
• Verwenden Sie anstatt des Operationszeichens „minus“ (--Taste) die
--Taste, um
ein Minusvorzeichen vor einem negativen Wert einzugeben.
• Alle Berechnungen werden intern mit einer 15stelligen Mantisse durchgeführt. Das
Ergebnis wird dann auf eine 10stellige Mantisse gerundet, bevor es im Display zur
Anzeige kommt.
• Bei gemischten arithmetischen Operationen werden der Multiplikation und Division
Priorität vor der Addition und Subtraktion eingeräumt (Übliche Vorrangregeln).
Beispiel
Tastenfolge
23 + 4,5 – 53 = –25,5
23+4.5-53
w
56 × (–12) ÷ (–2,5) = 268,8
56*
-12/-2.5w
(2 + 3) × 10
2
= 500
(2+3)*1
E2w*
1
1 + 2 – 3 × 4 ÷ 5 + 6 = 6,6
1+2-3*4/5+6
w
100 – (2 + 3) × 4 = 80
100-(2+3)*4
w
2 + 3 × (4 + 5) = 29
2+3*(4+5
w*
2
(7 – 2) × (8 + 5) = 65
(7-2)(8+5)
w*
3
4 × 5
6
= 0,3
3
10
<Line>
6/(4*5)
w*
4
<Math>
$6c4*5w
(1 + 2
i
) + (2 + 3
i
) = 3 + 5
i
(b+c
!a(
i
))+(c+
d
!a(
i
))
w
(2 +
i
) × (2 –
i
) = 5
(c+
!a(
i
))*(c-
!a(
i
)
)
w
*
1
(2+3)
E2 führt nicht zum korrekten
Ergebnis. Geben Sie diese Aufgabe
unbedingt wie angezeigt ein oder alternativ
als (2+3)*10
M2
*
2
Die schließenden Klammern (unmittelbar vor
der Betätigung der
w-Taste) können wegge-
lassen werden, wie viele auch erforderlich
wären.
*
3
Ein Multiplikationssymbol unmittelbar vor einer
öffnenden Klammer kann weglassen werden.
*
4
Dies ist identisch mit 6 / 4 / 5
w.