Casio fx-9860G Slim Benutzerhandbuch
Seite 71

20070201
2-1-4
Grundrechenarten
2 Funktionen vom Typ B: Bei diesen Funktionen wird zuerst das Argument eingegeben
und danach wird die Funktionstaste gedrückt.
x
2
,
x
–1
,
x
!
, ° ’ ”, ENG-Symbole, Winkelargumente °
,
r
,
g
3 Potenzen/Wurzeln ^(
x
y
),
x
'
4 Gemeine Brüche (gemischte Zahlen)
a
b
/
c
5 Abgekürztes Multiplikationsformat (ohne Multplikationszeichen) vor π , vor einer Speicher-
oder Variablenbezeichnung, z.B. 2
π , 5A usw.
6 Funktionen vom Typ C: Bei diesen Funktionen wird zuerst die Funktionstaste gedrückt
und danach wird ein Argument eingegeben.
' ,
3
' , log, In,
e
x
, 10
x
, sin, cos, tan, sin
–1
, cos
–1
, tan
–1
, sinh, cosh, tanh, sinh
–1
, cosh
–1
,
tanh
–1
, (–), d, h, b, o, Neg, Not, Det, Trn, Dim, Identity, Ref, Rref, Sum, Prod, Cuml,
Percent,
A List, Abs, Int, Frac, Intg, Arg, Conjg, ReP, ImP
7 Abgekürztes Multiplikationsformat (ohne Multiplikationszeichen) vor Typ A Funktionen,
Typ C Funktionen und Klammern.
2
'
3 , A log2 usw.
8 Variation (Permutation), Kombination n P r , n C r , ∠
9 × , ÷
0 +, –
! Relationszeichen =, ≠ , >, <, ≥ , ≤
@ And (Logikoperator), and (bitweiser Operator)
# Or (Logikoperator), or, xor, xnor (bitweiser Operator)
Beispiel
2 + 3
× (log sin2 π
2
+ 6,8) = 22,07101691 (Winkelmodus =
Rad
(Bogenmaß))
Die Ziffern
1 bis 6 beschreiben hier die Reihenfolge der Rechenschritte.
1
2
3
4
5
6
1
2
3
4
5
6
# Wenn Funktionen mit der gleichen Priorität
hintereinander angewendet werden, erfolgt
die Ausführung von rechts nach links, also
von der inneren zur äußeren Funktion.
e
x
In
120
→
e
x
{In(
120
)}
Andernfalls erfolgt die Ausführung von links
nach rechts.
# Verkettete Funktionen werden ebenfalls von
rechts nach links ausgeführt.
# Klammerterme haben höchste Priorität.
20080201