Casio fx-9860G Slim Benutzerhandbuch
Seite 165

20070201
4. Drücken Sie die Tasten
K1(LMEM).
5. Drücken Sie die Tasten b
w.
6. Rufen Sie das STAT-Menüs auf,um zu bestätigen,
dass die Spalte Y1 des TABLE-Menüs in Liste 1
kopiert wurde.
k Ausführung von Funktionswertberechnungen unter Verwendung einer
Liste
Listen können wie numerische Argumente in Funktionswertberechnungen verwendet wer-
den. Wenn die Funktionswertberechnungen als Ergebnis eine Liste erzeugen, wird diese
Liste im ListAns-Speicher abgespeichert.
Beispiel
Die Liste 3 {41, 65, 22} ist als Argument einer sin-Funktion zu ver-
wenden, um sin ({41, 65, 22}) zu berechnen.
Die Funktionswerte sind als Liste abzuspeichern.
Als Winkelmodus wird das Bogenmaß verwendet.
sK1(LIST)1(List)dw
Die Ergebnis-Liste { –0.158, 0.8268, –8E–3 } mit den Sinus-Werten wird im
ListAns-Speicher abgespeichert.
Anstelle der Tastenfolge
K1(LIST)1(List)d in dem obigen Vorgang können Sie auch
die Tastenfolge
!*( { ) eb,gf,cc!/( } )verwenden.
Beispiel
Zu verwenden sind Liste 1 = {1, 2, 3} und Liste 2 = {4, 5, 6}, um die
Potenzen Liste 1
Liste 2
im Sinne der Listenarithmetik zu berechnen.
Im Ergebnis wird eine Liste mit den Potenzwerten 1
4
, 2
5
, 3
6
erzeugt.
K1(LIST)1(List)bM1(List)cw
Die sich ergebende Werte-Liste {1, 32, 729} wird im Display angezeigt und im
ListAns-Speicher abgespeichert.
3-3-5
Arithmetische Operationen mit Listen (Listenarithmetik)