6 lösen von aufgaben mit dem rechner hp 40, 1 einleitung – HP 39g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 111

Exakte Berechnungen und Mathematik mit HP40G
Lösen von Aufgaben mit dem Rechner HP 40
111
6 Lösen von Aufgaben mit dem
Rechner HP 40
6.1 Einleitung
Wählen Sie zuerst
CAS
:
Dazu drücken Sie
F6
für
CAS
auf der Leiste.
Die verschiedenen Anweisungen, die in diesem Kapitel benutzt werden,
befinden sich:
·
im Menü des Editors der Gleichungen:
-
ALGB (FACTOR SUBST TEXPAND)
-
DIFF (DERIVX DERIV INTVX INT LIMIT TABVAR)
-
REWRITE (LIN)
-
SOLV (LINSOLV)
·
und im Menü der Taste
MATH
:
- CMPLX (DROITE RE IM),
-
INTEGRER (IEGCD ISPRIME PROPFRAC).
Dann den Rechner in den exakten reellen algebraischen Modus konvertieren:
Dazu drücken Sie
ALG
auf der Leiste und markieren Sie die Zahl
0 CFG
,
danach drücken Sie
OK
auf der Leiste.
Nun reicht es, wenn Sie
Default CFG
wählen und danach
OK
auf der Leiste
drücken. Sie können auch den Modus
Direct
oder den Modus „Schritt für
Schritt“ (
Step/Step
) wählen und danach dieses Konfigurationsmenü mit der
Anweisung
CANCEL
auf der Leiste verlassen.
Nach jeder Anweisung muß man
ENTER
eingeben. Diese Eingabe wird oft
vergessen!!!
Im folgenden Text finden Sie einen Teil einer Bakkalaureusprüfung in
Mathematik zum Erwerben von „Brevet d’Amiens“ im Jahre 1999 und einer
Abiturprüfung in Mathematik (technischer Klassen) der Lyzeen von dem
selben Jahr.