11 funktion, 1 def – HP 39g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 79

Exakte Berechnungen und Mathematik mit HP40G
Funktion der exakten Berechnungen
79
cos(4·x) = cos(x)
4
– 6·cos(x)²·(– cos(x)²) + ((1 – cos(x)²)²
cos(4·x) = T
4
(cos(x))
Tastenbedienung:
TCHEBYCHEFF(–4)
ergibt:
8·X³ – 4·X
in Wirklichkeit:
sin(4·x) = sin(x)·(8·cos(x) ³ – 4·cos(x))
5.11 FUNKTION
Alle Funktionen dieses Absatzes sind im Menü DIFF der Liste vorhanden,
außer DEF, das sich im Menü ALGB befindet, und IFTE, das sich im Menü
Tests der Taste MATH befindet.
5.11.1 DEF
DEF hat als unabhängige Variable eine Übereinstimmung zwischen dem
Namen einer Funktion mit Klammern, in denen der Name der Variable
enthalten ist, und einem Ausdruck, der die Funktion definiert.
DEF bestimmt diese Funktion und setzt die Übereinstimmung zurück.
Man betätigt:
DEF(U(N) = 2
N
+ 1)
Man bekommt das Ergebnis:
U(N) = 2
N
+ 1
Danach betätigt man:
U(3)
Man bekommt das Ergebnis:
9