HP 39g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 125
Advertising

Exakte Berechnungen und Mathematik mit HP40G
Lösen von Aufgaben mit dem Rechner HP 40
125
1.
Rechnen Sie
3
3
3
2
2
2
1
1
1
,
,
,
,
,
,
,
,
c
b
a
c
b
a
c
b
a
aus:
Man muß nur folgendes eingeben:
A(1)
Ergebnis 39
B(1)
Ergebnis 19
C(1)
Ergebnis 21
A(2)
Ergebnis 399
B(2)
Ergebnis 199
C(2)
Ergebnis 201
A(3)
Ergebnis 3999
B(3)
Ergebnis 1999
C(3)
Ergebnis 2001
a.
Anzahl der Zahlen und die Teilbarkeit
In diesem Falle versucht nur der Rechner verschiedene Werte n …
Man weiß, daß die Prüfganzzahlen n:
1
n
n
10
10
+
<
≤
n
(n + 1) Zahl in der Dezimaldarstellung haben.
Man hat also:
n
n
n
n
n
n
n
n
n
10
3
10
2
10
2
10
10
4
10
3
⋅
<
<
⋅
⋅
<
<
⋅
<
<
⋅
c
b
a
Advertising