HP 39g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 156

Exakte Berechnungen und Mathematik mit HP40G
156
Arithmetische Programme
- Rekursive Version ohne Register.
Man schreibt das Programm BEZOUR, dank den Anweisungen:
PUSH (PUSH(A) zur Darstellung des Registers A in einer Datei)
und POP (zur wiederholten Darstellung der Werte in der Datei)
PROGRAM BEZOUR
IF B
7+(1
PUSH (FLOOR(A/B)):
A MOD B->T:
B->A:
T->B:
RUN BESOUR:
U-V*POP->T:
V->U:
T->V:
ELSE
1->U:
0->V:
A->D:
END:
PUSH (FLOOR(A/B)) zur Darstellung verschiedener Werte von FLOOR(A/B)
in einer Datei, und POP zu deren wiederholten Darstellung.
T ist eine Hilfsvariable.
BEZOUR verwendet als Eingabe die Werte der globalen Variablen A und B
und füllt die globalen Variablen U und V folgendermaßen aus:
A·U + B·V = PGCD(A, B).
Danach schreibt man das Endprogramm BEZOURT, das die Eingabe von A
und B und die Ausgabe von {U, V, D} ermöglicht.
PROGRAM BEZOUR
PROMPT A: