HP 39g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 117
Advertising

Exakte Berechnungen und Mathematik mit HP40G
Lösen von Aufgaben mit dem Rechner HP 40
117
Tastenbedienung:
STORE((–1,3),QUOTE(A))
STORE((–3,–1),QUOTE(B))
Der Vektor AB hat die Koordinaten B – A
1/ Man betätigt:
ABS(B – A)
Man bekommt das Ergebnis:
2
5
2/ Man betätigt:
DROITE (A,B)
Man bekommt das Ergebnis: y = 2x + 5
ODER die zweite Möglichkeit:
1/ Man tastet direkt folgendes ein:
(–3,–1)–(–1,3)
Ergibt:
–2–4·i
Tastenbedienung:
ABS(–2–4i)
Ergibt:
2
5
2/ Tastenbedienung:
DROITE((–3,–1)–(–1,3))
Ergibt:
3
)
1
(
2
+
−
−
⋅
=
x
y
ENTER
zeigt dann folgendes an:
5
2
+
⋅
=
x
y
Advertising