4 schlußbemerkung – HP 39g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 134

Exakte Berechnungen und Mathematik mit HP40G
134
Lösen von Aufgaben mit dem Rechner HP 40
und dann durch das Integrieren:
I
e
u
I
n
n
2
≤
≤
b.
Konvergenz u
n
Man sucht den Grenzwert zu
n
e
2
wenn
+∞
→
n
:
)
),
2
(
EXP
(
LIMIT
+∞
=
N
N
Anzeige:
1
n
2
tatsächlich nach 0 konvergiert, wenn n nach +
¥ konvergiert,
bzw.
n
e
2
nach
1
0
=
e
konvergiert, wenn n nach +
¥ konvergiert.
Wenn n nach +
¥ konvergiert, so bleibt
n
u zwischen I und dem
Wert, der nach I konvergiert (pv Ungleichheiten 2b)).
Es gilt also, daß
n
u konvergent ist und deren Grenzwert den Wert
1 hat.
Man hat dargestellt, daß:
2
ln
4
L
−
=
=
I
6.4 Schlußbemerkung
Es ist offensichtlich, daß man durch die richtige Bedienung des Rechners
HP 40G
einen großen Teil von Fragen lösen kann …
Trotzdem ist daran zu denken, daß man in der Arithmetik vielmehr selbständig
nachdenken muß und der Rechner dient dann zur Überprüfung der
Berechnungen.