5 beispiel – HP 39g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 116

Exakte Berechnungen und Mathematik mit HP40G
116
Lösen von Aufgaben mit dem Rechner HP 40
Y
AND
X
Y
X
AND
Y
X
LINSOLVE
⋅
−
⋅
+
⋅
−
⋅
+
⋅
90
25
10
90
20
17
(
Befindet man sich im Modus „Schritt für Schritt“, so ergibt sich:
−
−
−
−
−
=
−
−
−
=
630
225
0
90
0
765
:
Re
Re
630
225
0
90
20
17
4
45
90
25
10
90
20
17
10
17
2
1
1
1
2
2
sult
duction
L
L
L
L
L
L
ENTER
zeigt dann das Ergebnis an:
5
14
AND
2
=
=
Y
X
Durch Markieren von
5
14
und durch das Aufrufen von
XNUM
bekommt man
das folgende Ergebnis:
8
.
2
AND
2
=
=
Y
X
ACHTUNG: Sie sind ins System Approx übergegangen, kehren Sie ins System
Exact mit Hilfe von CFG zurück.
Der Preis Teegebäck beträgt also 2 Franken und der Preis für Madelsplitter
beträgt 2.80 Franken.
6.2.5 Beispiel
Eine Ebene mit normalen Verteilung (O,i,j) und mit einer Längeneinheit in cm.
A und B sind Punkte mit Koordinaten:
A(–1;3) und B(–3; –1).
1/ Rechnen Sie AB mit einer Genauigkeit in Zentimeter aus.
2/ Bestimmen Sie die Gleichung der Geraden AB.
Erste Möglichkeit: