2 erläuterung hp40g – HP 39g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 148
Advertising

Exakte Berechnungen und Mathematik mit HP40G
148
Arithmetische Programme
B -
>A
R -
>B
/wenn/
Ergebnis (Ergebnis) A
/Funktion/
Rekursive (unendlich wiederholte) Version
Man schreibt nur die oben erwähnte rekursive Definition.
Funktion NSD(A,B)
Wenn B
¹ 0 dann
Ergebnis NSD(B,A mod B)
sonst
Ergebnis A (Ergebnis)
/wenn/
/Funktion/
8.1.2
Erläuterung HP40G
Wiederholte (iterative) Version
Zuerst schreibt man ein Unterprogramm IN, das die Eingabe zweier Zahlen A
und B ermöglicht:
INPUT A
;"A";;;1:
INPUT B
;"B";;;1:
ERASE:
Dann schreibt man das Programm NSD:
RUN IN:
DISP 3
;"NSD "{A,B}:
WHILE B
¹ 0 REPEAT
A MOD B-
>R:
B -
>A:
Advertising