HP 39g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 132
Advertising

Exakte Berechnungen und Mathematik mit HP40G
132
Lösen von Aufgaben mit dem Rechner HP 40
c.
Man sucht den Grenzwert zu
)
(
2
n
ne
n
−
wenn
+∞
→
n
:
)
,
)
2
(
EXP
(
LIMIT
+∞
=
−
⋅
N
N
N
N
Anzeige:
2
Achtung:
Die Variable VX ist nun N gleich, es ist in
CFG
zu arbeiten
Change
VX, damit man VX zurück zu X umrechnet.
Zur Prüfung dieses Ergebnisses ist notwendig, folgendes
anzugeben:
1
1
lim
0
=
−
→
x
e
x
x
und so, daß:
1
2
1
lim
2
=
−
+∞
→
n
e
n
x
oder anders:
2
)
1
(
lim
2
=
⋅
−
+∞
→
n
e
n
x
Wenn L existiert und n nach +
¥ konvergiert, in den
Ungleichheiten laut 1b), ergibt sich:
2
4
7
2
2
3
⋅
≤
≤
⋅
L
2.
2
1
2
)
(
+
−
=
x
x
g
und die Berechnung
∫
=
2
0
)
( dx
x
g
I
Tastenbedienung:
PROPFRAC(G(X))
Advertising