4 cas nach home, 10 taste views, 11 tastenabkürzungen – HP 39g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 30

Exakte Berechnungen und Mathematik mit HP40G
30
Tastatur und CAS
3.3.10 Taste
VIEWS
Beim Betätigen von VIEWS aus dem Editor der Gleichungen kann der
markierte Ausdruck durch die Cursorbewegung mittels der Pfeile > und <
vollständig angezeigt werden. Zur Rückkehr in den Editor der Gleichungen OK
drücken.
3.3.11 Tastenabkürzungen
Es ist zu bemerken, daß man im Editor der Gleichungen mit der Tastatur diese
abgekürzten Anweisungen benutzen kann:
SHIFT
0 für
¥
SHIFT
1 für i
SHIFT
3 für
p
SHIFT
5 für
<
SHIFT
6 für
>
SHIFT
8 für
£
SHIFT
9 für
³
3.4 CAS nach HOME
Es ist möglich bestimmte genaue Funktionen direkt im Fenster HOME, mit
Hilfe einigen Maßnahmen, zu benutzen:
·
die Anwendung der genauen Rechenfunktion, die sich im CAS auf der
Taste MATH (im Fenster HOME) befindet. Übliche Variable ist also die
systematische Variable S1, z. B.:
1
2
)
2
4
1
(
2
S
S
S
DERVX
⋅
=
⋅
−
·
-die Anwendung der Variable S1, S2, … S5 als symbolische Variablen,
wenn Sie mit den symbolischen Matrixen arbeiten wollen, ist nötig die
Matrixen als L1, L2, … L9, L0 zu speichern, sonst werden diese Matrixen als
die Liste der Listen interpretieren (die numerische Matrixen müssen als M1,
M2, … M9, M0 gespeichert werden).z.B.:
1
)]
2
(
,
1
1
[
L
STO
XQ
S
>
+
Sie können auch mit der Hilfe des Befehls PUSH und POP die Ausdrücke aus
dem Speicher ins Fenster HOME auf den Speicher CAS übertragen.