5 funktion ist-eine-primzahl, 1 algorithmische erläuterung – HP 39g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 164

Exakte Berechnungen und Mathematik mit HP40G
164
Arithmetische Programme
8.5 Funktion Ist-eine-Primzahl
8.5.1
Algorithmische Erläuterung
- Erster AlgorithmusMan schreibt eine „boolensche“ Funktion des Parameters
N, die „richtig“ gleichen wird, wenn N eine Primzahl ist und „falsch“, wenn N
keine Primzahl ist.
Deshalb muß man feststellen, ob N einen Teiler hat
¹ 1 und £ E(ÖN) (ganzer
Teil der Wurzel N).
Der Fall N=1 wird separat berechnet!
Es wird eine boolensche Variable PREM benutzt, die am Anfang „richtig“ ist,
sie geht jedoch zur „falschen“ über, sobald man sich mit dem Teiler des Wertes
N begegnet.
Funktion (Funktion) Ist-eine-Primzahl (N)
lokal PREM, I, J
E(
ÖN) ->J
Wenn N = 1 ist dann
Falsch -
>PREM
Sonst
Richtig-
>PREM
/wenn/
2-
>I
solange PREM und I
£ J durchführen
wenn N mod I=0 dann
Falsch-
>PREM
sonst
I+1-
>I
/wenn/
/solange/
Ergebnis PREM