5 tabvar, 6 fourier – HP 39g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 82

Exakte Berechnungen und Mathematik mit HP40G
82
Funktion der exakten Berechnungen
5.11.5 TABVAR
Als Parameter des
TABVARs
ist ein Ausdruck mit einer rationellen
Derivation.
TABVAR
sendet die Variationstabelle in Abhängigkeit von der laufenden
Variablen.
Tastenbedienung:
)
)
(
LN
(
TABVAR
X
X
+
Im Modus „Schritt für Schritt“ wird folgendes angezeigt:
X
X
x
F
X
X
LN
F
1
:
1
1
(
:
)
)
(
(
:
+
→
+
=
′
+
=
Variation table:
∞
+
↑
∞
−
−
∞
+
+
−
∞
−
F
i
X
?
1
.
?
?
0
?
1
?
π
ACHTUNG: es ist nur mit den Werten X
> 0 zu rechnen:
Der Rechner rechnet nämlich damit, daß für x
£ 0 die Funktion ln(x) definiert
ist und daß sie mit komplexen Werten ist.
5.11.6 FOURIER
FOURIER hat zwei Parameter: den Ausdruck f(x) und eine ganze Zahl n.
FOURIER setzt den Fourier-Koefizient c
n
von f(x), erwägt als eine definierte
Funktion bei Interval [O,T] und Periode T (T ist dem Inhalt der Variable
PERIOD gleich) zurück.
wenn f(x) eine diskrete Reihe ist:
∑
+∞
−∞
=
=
n
T
inx
n
e
c
x
f
π
2
)
(
Beispiel: Die Fourier-Koefiziente der periodischen Funktion f der Periode 2·
p
und definiert auf [0 2·
p] mit Hilfe f(x) = x² bestimmen.