8 taste plot, 9 taste num – HP 39g-Grafenberechner Benutzerhandbuch
Seite 29

Exakte Berechnungen und Mathematik mit HP40G
Tastatur und CAS
29
3.3.8 Taste
PLOT
Drückt man PLOT im Editor der Gleichungen, so fragt Sie das Dialogfenster,
ob Sie eine Parameterkurve oder eine Polarkurve festlegen möchten. Je nach
dem, was gewählt wird, wird der hervorgehobene Ausdruck in das zuständige
Aplets
auf eine Stelle, die man näher bestimmt, kopiert.
ACHTUNG: dies erfordert, daß die laufende Variable auch als Variable der
zuständigen Funktion ist, denn während des Kopieren wird der Ausdruck
aufgewertet und die laufende Variable (die, was im VX beinhaltet ist) wird zu
; 7 RGHU ODXW $UW GHV *UDSKHV JHändert.
Wenn es einen ausgewählten Ausdruck mit reellen Werten gibt:
so kann man
Aplet Function
oder Aplet Polar wählen, der Graph wird dann
entweder zum Type:
Function
oder
Polar
.
Wenn es einen ausgewählten Ausdruck mit komplexen Werten gibt:
so muß man Aplet Parametric wählen und der Graph wird den Type:
Parametric haben.
Wenn man folgendes auswählt:
·
Aplet Function
, der hervorgehobene Ausdruck wird in die ausgewählte
Funktion
Fi
kopiert und die laufende Variable wird sich während des
Kopieren zu X ändern,
·
Aplet
Parametric
, reeller und imaginärer Teil
·
des hervorgehobenen Ausdruckes werden in die ausgewählten Funktionen
Xi, Yi kopieren und die laufende Variable ändert sich zu T während des
Kopieren,
·
Aplet
Polar
, der hervorgehobene Wert wird in die ausgewählte Funktion
Ri kopiert und die laufende Variable ändert sich während des Kopieren auf
3.3.9 Taste
NUM
Drückt man
NUM
im Editor der Gleichungen, so wird der hervorgehobene
Ausdruck durch einen numerisch annähernden Wert ersetzt.