Kommentare, Zyklenmenü, Kommentare zyklenmenü – HEIDENHAIN SW 688945-03 Benutzerhandbuch
Seite 123: 1 mit te ac h-in-zyklen arbeit en

HEIDENHAIN CNC PILOT 620/640
123
4.1
Mit
Te
ac
h-in-Zyklen
arbeit
en
Kommentare
Einem bestehenden Teach-in-Zyklus können Sie einen Kommentar
zuordnen. Der Kommentar wird unterhalb des Zyklus in „[...]“ platziert.
Zyklus erstellen/auswählen
Softkey Text ändern drücken
Taste Goto drücken zum Einblenden der Alpha-
Tastatur
Mit der eingeblendeten Alpha-Tastatur den Kommentar eingeben.
Kommentar übernehmen
Zyklenmenü
Das Hauptmenü zeigt die Zyklengruppen an (siehe Tabelle unten).
Nach Anwahl einer Gruppe erscheinen die Menütasten der Zyklen.
Für komplexe Konturen setzen Sie ICP-Zyklen und für technologisch
schwierige Bearbeitungen DIN-Makros ein. Die Namen der ICP-
Konturen bzw. DIN-Makros stehen im Zyklenprogramm am
Zeilenende des Zyklus.
Einige Zyklen haben wahlweise Parameter. Nur wenn Sie diese
Parameter eingeben, werden die entsprechenden Konturelemente
gefertigt. Die Kennbuchstaben wahlweiser bzw. vorbelegter
Parameter erscheinen in grauer Schrift.
Folgende Parameter werden nur im Einlernbetrieb verwendet:
Startpunkt X, Z
Maschinendaten S, F, T und ID
KOMMENTAR ZUFÜGEN ODER ÄNDERN
Zyklengruppen
Menütaste
Rohteil
Standard- oder ICP-Rohteil definieren
Einzelschnitte
Positionieren im Eilgang, lineare und zirkulare
Einzelschnitte, Fase und Rundung